Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Studien gehen von einem doppelten KI-Problem aus: Die Daten werden schlechter und sie gehen zur Neige. (Bild: Midjourney/Sebastian Halm)
Bild: Midjourney/Sebastian Halm
Studien gehen von einem doppelten KI-Problem aus: Die Daten werden schlechter und sie gehen zur Neige.
Daten und KI

KI-Kollaps: Wieso generierte Inhalte bald schlechter werden statt besser

12.07.2023 - KI hat einen eingebauten Systemfehler. Unkorrigiert wird der schon erstaunlich bald die Qualität der Ergebnisse verschlechtern. Schlimm vor allem für Späteinsteiger ins Thema.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Das Training für bessere KI rennt auf ein strukturelles Problem zu: Die Daten gehen aus - und werden mit künstlichen Inhalten durchseucht. Ein Modell-Kollaps für KI droht.
Eine weitgehend unbemerkte Meldung zum Thema KI war unlängst Amazons   Problem in Sachen Selfpublishing: Auf der Plattform des Onlineriesens finden sich mittlerweile so viele KI-generierte Romane als E-Books, dass es ein ernsthaftes Qualitätsproblem gibt, berichtet T3n  . Denn die Inhalte sind teilweise derart schrottig, dass sogar KI-Evangelisten das Schlottern bekommen. Amazon will nun gegen KI-EBooks vorgehen. Wieso das wichtig ist? Weil es schon jetzt, mitten im allerhöchsten KI-Rausch, ein Fenster auf den möglichen Niedergang der Technologie öffnet.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:

Zu: KI-Kollaps: Wieso generierte Inhalte bald schlechter werden statt besser

Das Problem ist aber nicht die KI an sich, sondern es sind die menschlichen Nutzer, die mal eben komplett durch KI generierte Romane, E-Books, ganze Websites oder Präsentationen unreflektiert ins Web drücken zu müssen. Das böse Erwachen wird dann kommen, wenn sich der Kram nicht verkauft oder die SEO Erfolge ausbleiben.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: