
Bild: ghwtog/Pixabay
Digitalängste: Wovor sich die Deutschen im Einzelnen fürchten
16.07.2019 - Die Ergebnisse der großen iBusiness-Studie zu den Digitalen Ängsten der Deutschen zeigen eine schizophrene Sicht: Im persönlichen Umfeld geben sich die Deutschen überraschend entspannt. Wirkliche Sorgen machen ihnen andere Dinge.
von Joachim Graf
HANDLUNGSRELEVANZ
|
Operativ |
Strategisch |
Visionär |
Technik |
![]() |
![]() |
![]() |
Medien |
![]() |
![]() |
![]() |
Wirtschaft |
![]() |
![]() |
![]() |
|
heute |
morgen |
übermorgen |
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Sicherheit und Datenschutz stehen ganz oben auf der Angstagenda der Deutschen.
Im Vergleich der Antworten im Fragenbereich 'Arbeitsfeld' zeigt sich der Unterschied besonders deutlich. Hier ist zu sehen, dass die Angst der Deutschen vor generellem Arbeitsplatzabbau durch Roboter im Schnitt aller Digitalängste liegt (Index 3,98). Die Angst davor, dass der eigene Job bedroht ist, ist hing
Premium-Inhalt
Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!
Premium-Mitglied werden Login
Chart-Archiv Marktzahlen zu dieser Analyse
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: