
Bild: Reimund Bertrams/Pixabay
Kosten, Dauer, K(P)I: So setzt man einen empathischen Chatbot auf
19.07.2022 - Chatbots erreichen das nächste Level: Sie lernen Empathie. Wie man mit empathischen Chatbots den Kundenwert steigert, den Service entlastet und was das an Zeit und Geld kostet.
von Sebastian Halm
HANDLUNGSRELEVANZ
|
Operativ |
Strategisch |
Visionär |
Technik |
![]() |
![]() |
![]() |
Medien |
![]() |
![]() |
![]() |
Wirtschaft |
![]() |
![]() |
![]() |
|
heute |
morgen |
übermorgen |
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Chatbots erreichen eine nächste Stufe, in der das Spektrum an Aufgaben wächst, das sie zur Entlastung der ServicemitarbeiterInnen übernehmen können. Nächstes Ziel ist die fließende Integration aller Service- und Kontaktkanäle.
Chatbots lernen zunehmend Empathie. Sie können Tonalitäten erkennen und unterscheiden und bereits bev
Premium-Inhalt
Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!
Premium-Mitglied werden Login
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: