
Bild: chechuurobles / Pixabay
Verdrehte Welt bei Google: Wer Frauen, Nicht-Binäre oder Transfrauen in der Sprache berücksichtigt, arbeitet schneller als man Binnen-I sagen kann gegen das eigene Ranking
SEOs und Sternchen: So geht Gendern ohne Ranking-Verluste
16.09.2021 - Während Barrierefreiheit Bonuspunkte im Google-Ranking bringt, ranken weibliche und nicht-binäre Keywords miserabel. Wie Google Frauen benachteiligt und wie SEOs gendern können ohne vom Algorithmus abgewatscht zu werden.
von Sebastian Halm
HANDLUNGSRELEVANZ
|
Operativ |
Strategisch |
Visionär |
Technik |
![]() |
![]() |
![]() |
Medien |
![]() |
![]() |
![]() |
Wirtschaft |
![]() |
![]() |
![]() |
|
heute |
morgen |
übermorgen |
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Leider muss man um Google herum- statt für Google programmieren, wenn man kein Sexist sein will.
Doch nicht nur die Unternehmen, die sich um Modernität bemühen, werden abgestraft, auch die Nutzer und Nutzerinnen sind Leidtragende: Wer etwa gezielt nach "AnwältInnen" oder "Friseur
Premium-Inhalt
Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!
Premium-Mitglied werden Login
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: