Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
 (Bild: Pixabay)
Bild: Pixabay

Die Ära des Metaversums: Wer wird neuer Weltherrscher, wer wird abgehängt

23.11.2021 - Facebook hat es auf die Tagesordnung gebracht, tatsächlich bauen aber schon Dutzende Architekten an der neuen Welt, die das Metaversum sein wird. Wer gewinnt, wer verliert und was es verändern wird.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Das Multiversum wird nachhaltige Änderungen für Kommunikation und Wissen zeitigen, egal ob es eine Mainstream-Penetration schafft oder nicht - die Zeitachse ist lang, aber Fortschritte gewinnen verblüffend an Traktion.
Als CEO Mark Zuckerberg die Umbenennung von Facebook   in Meta   verkündete, geschah zugleich etwas anderes Außerordentliches: Er brachte einen jahrzehntealten Begriff wieder in die Schlagzeilen, den des 'Metaversums'. Von Neal Stephenson in seinem satirisch-dystopischen Roman Snow Crash   geprägt, beschreibt Metaversum etwas, das sich nicht ganz einfach von der virtuellen Realität (VR) abgrenzen lässt, aber doch zugleich mehr ist: "Im Moment sind virtuelle Realitäten eine Sammlung von Inseln", so Dr. Lutz Goertz, Leiter der Bildungsforschung am mmb Institut - Gesellschaft für Medien- und Kompetenzforschung mbH  : "Das ist ein Megatrend, den wir auch gerade allgemein beim Lernen mit digitalen Medien beobachten: Ich komme aus der virtuellen Bibliothek eines Verlages beispielsweise nicht einfach hinüber zum Pendant der Bundeszentrale für politische Bildung  . Im Metaversum dagegen könnte man sich zwischen den beiden virtuellen Welten bewegen."

Die entscheidenden Fragen, die sich nun stellen, sind

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: