Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
 (Bild: Hans / Pixabay)
Bild: Hans / Pixabay

Corona und Online-Lebensmittelhandel: Der Durchbruch mit Verfallsdatum

09.04.2020 - Corona gilt vielen als der große Digitalisierungs-Motor. Jetzt werde auch der Lebensmittel-Onlinehandel kommen und dauerhaft bleiben, glauben viele. Doch eine genaue Analyse gibt Anlass zu klarer Skepsis.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Wer aktuell Geld mit Waren des täglichen Bedarfs machen kann, findet einen hungrigen Online-Markt vor - die Online-Nachfrage dürfte nach Ende der Krise aber wieder Richtung stationärer Supermarkt wandern.
Verschiedene Umfragen, Artikel und Prognosen sehen den Online-Lebensmittelhandel angesichts Corona vor oder schon bereits hinter dem Durchbruch stehen (vergleiche Berichte zum 'Durchbruch für den Lebensmittel-Onlinehandel' in der Welt zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser oder im Schweizer Newsportal Nau.ch zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ). Nun, so heißt es, sei der Knoten geplatzt, die Konsumenten haben den ihnen bisher unbekannten Online-Lebensmittelhandel endlich kennengelernt (der Onlineanteil an der Warengruppe Lebensmittel liegt irgendwo unter einem Prozent). Aber nun werden die Konsumenten den FoodCommerce

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: