Programm ansehen
Video abrufen
iBusiness Executive Summary
weitere Ausgaben

Executive Summary 23-24/2004
07.12.2004
Newslog: Die Analysen von Dezember 2004
Weiterlesen
Ebay und die Versandhändler: Auf Kuschelkurs zum Kunden
Der Name Ebay ist im E-Commerce zu allmächtig, als dass Onlinehändler wagen würden, das Online-Auktionshaus zu verteufeln. Im Gegenteil: Dank Ebay surfen auch die Versandhandelskonzerne gut auf der ECommerce-Welle und versuchen sich sogar in Umarmungsstrategien.Weiterlesen
Online-Abonnements für Business-Kunden: Der Geschäftskunde abonniert den Return on Investment
Geschäftskunden sind deutlich anspruchsvoller als Consumer, wenn es darum geht, für ein Abonnement Geld auszugeben. Dies betrifft nicht nur die Angebote selbst, sondern auch deren Präsentation auf der Web-Seite. Dabei gibt es eine Reihe von Erfolgsmethoden, die Publisher anwenden können, um den Geschäftskunden für ihr Angebot zu begeistern.Weiterlesen
Prinzip-Freude.de: Kleine Geschenke erhalten die Freude
Die Kommunikation zum neuen 1er BMW startete mit dem Leitsatz: "Ist es nicht Freude, die uns bewegt" und dem Claim "Das Prinzip Freude" - eine breit angelegte innovative Kampagne. Schon lange vor dem offiziellen Verkaufsstart der neuen Kompaktklasse wurde auch die Website Prinzip-Freude.de gelauncht.Weiterlesen
Jobs in der Multimedia-Branche: So kommen Sie ran, so kommen rein, so kommen Sie hoch
Die Multimedia-Branche stellt ein. Und zwar überdurchschnittlich, wie eine exklusive iBusiness-Umfrage zeigt. Die besten Karten haben dabei Praktikanten und Bewerber, die viel Eigeninitiative zeigen.Weiterlesen
Initiativbewerbungen richtig filtern: Vorsicht bei flippig formulierten Floskeln
Jobs in der Multimedia-Branche sind heiß begehrt und viele Geschäftsführer werden mit Initiativbewerbungen geradezu überschüttet. iBusiness hat nachgefragt, woran Sie einen kompetenten Bewerber erkennen.Weiterlesen
Schnell im Bizz: Schauspielschule in der Grafik-Workstation
Der digitale Schauspieler ist da - zwölf Jahre, nachdem er an dieser Stelle prognostiziert wurde. Die Entwicklung wird nicht stehen bleiben - wie ein Blick auf die kommenden zwölf Jahre beweist.Weiterlesen
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.