Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Newslog: Die Analysen von Mai 2005

31.05.2005

Thema:

Executive Summary 10/2005


  • Suchmaschinenmarketing: Wie der Schmu funktioniert, wie Kunden doppelt und dreifach zur Kasse gebeten werden, wie man sich schützen kann
  • Crossmediales Marketing: Wie eine Agentur Mehrkanal-Marketing stemmen kann und wie man Partner findet
  • Typo3-Strategien: Wie Agenturen den Kampf gegen die CMS-Billigkonkurrenz gewinnen können
  • Dienstleister-Rankings: Die größten Spezialisten für VR, Publishing, Marketing, E-Government, Wissensmanagement, Event, Präsentation, Spiele, Technische Dokumentation, Kiosksysteme Entertainment und Elektronische Kataloge

Weiterlesen
 (Bild: )
Bild:
1. Teil: Newslog: Die Analysen von Mai 2005

Rankings: Die größten interaktiven Spezialisten

In Spezial-Anwendungsmärkten dominieren nach wie vor die kleineren und mittleren Interaktiv-Dienstleister das Feld. Allerdings gibt es Ausnahmen.

Weiterlesen
 ()
Bild:

Suchmaschinen-Marketing: Werbung im Dienstleisterdickicht

Ausgerechnet beim Suchmaschinen-Marketing, einer der effektivsten und derzeit beliebtesten Online-Werbeformen, ziehen kleinere Dienstleister im Kampf um Kunden oft den Kürzeren. Ihr Dilemma: Oft können sie gar nicht orten, wo die Konkurrenz herkommt.

Weiterlesen
 ()
Bild:

Crossmediales Marketing: Ohne Partner geht es nicht

Website-Relaunch mit Print-Plakat, SMS-Quiz oder Kunden-Card: Immer mehr Auftraggeber wollen ihre Interaktiv-Etats mit zusätzlichen Marketing-Aktionen aufpeppen. Das Geschäft machen aber nicht nur ein paar Spezial-Agenturen. Einen prestigeträchtigen Crossmedia-Etat kann jeder Multimedia-Dienstleister an Land ziehen.

Weiterlesen

Open-Source-CMS: Strategien gegen Billiganbieter

Der Preisvorteil von Open-Source lockt Kunden, die sich bisher kein CMS leisten konnten und solche, die umsteigen wollen: ein Kundenpotenzial, das Dumping-Preis-Anbieter auf den Plan ruft. Mit den richtigen Argumenten können sich Agenturen dagegen behaupten.

Weiterlesen
 ()
Bild:

Schnell im Bizz: Heuschrecken der multimedialen Art

Während draußen die Heuschrecken-Diskussion über die Gesetze kapitalistischer Verwertungsregeln tobt, fällt auf, wie sehr die beobachtete Strategieänderung von Geldgebern die Rolle von innovativen Techniken verändert.

Weiterlesen
 (Michael Poganiatz)
Bild: Michael Poganiatz