In Spezial-Anwendungsmärkten dominieren nach wie vor die kleineren und mittleren Interaktiv-Dienstleister das Feld. Allerdings gibt es Ausnahmen.
WeiterlesenAusgerechnet beim Suchmaschinen-Marketing, einer der effektivsten und derzeit beliebtesten Online-Werbeformen, ziehen kleinere Dienstleister im Kampf um Kunden oft den Kürzeren. Ihr Dilemma: Oft können sie gar nicht orten, wo die Konkurrenz herkommt.
WeiterlesenWebsite-Relaunch mit Print-Plakat, SMS-Quiz oder Kunden-Card: Immer mehr Auftraggeber wollen ihre Interaktiv-Etats mit zusätzlichen Marketing-Aktionen aufpeppen. Das Geschäft machen aber nicht nur ein paar Spezial-Agenturen. Einen prestigeträchtigen Crossmedia-Etat kann jeder Multimedia-Dienstleister an Land ziehen.
WeiterlesenDer Preisvorteil von Open-Source lockt Kunden, die sich bisher kein CMS leisten konnten und solche, die umsteigen wollen: ein Kundenpotenzial, das Dumping-Preis-Anbieter auf den Plan ruft. Mit den richtigen Argumenten können sich Agenturen dagegen behaupten.
WeiterlesenWährend draußen die Heuschrecken-Diskussion über die Gesetze kapitalistischer Verwertungsregeln tobt, fällt auf, wie sehr die beobachtete Strategieänderung von Geldgebern die Rolle von innovativen Techniken verändert.
WeiterlesenAlle wichtigen Marktzahlen für Projektanalyse, Argumentation beim Vorstand und Ihr Kundenpräsentation: Viele tausend Businessgrafiken, Schaubilder, Charts aus allen Segmenten der Industrien der Medienkonvergenz.
Ausschreibungen von Projekten rund um interaktive Medien, Internet und mobile Dienste, täglich recherchiert aus über 200 Quellen.
© 2025 HighText Verlag. HighText und iBusiness sind eingetragene Marken des HighText Verlag Graf und Treplin OHG.
www.ibusiness.de www.onetoone.de www.press1.de www.versandhausberater.de