Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein
Advertising Services

Neue Datenstrategie für Ottos Werbegeschäft

18.01.2023 Otto setzt seine Transformation vom Händler zur Plattform fort. Im Zuge einer neuen Datenstrategie für seine Werbe-Services macht das Unternehmen seine First-Party-Daten bei Otto Advertising verfügbar.

 (Bild: Pixabay)
Bild: Pixabay
Ottos First-Party-Daten stehen seit dem 1. Januar 2023 exklusiv auf der eigenen Plattform zu Verfügung. "Daten wie Demografie, Kaufinteresse und Nutzerverhalten bilden die Basis unserer Werbeleistungen für andere Unternehmen", sagt Sabine Jünger, Vice President Otto Advertising zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . "Damit steuern wir Kampagnen zielgruppen- und bedarfsgerecht aus. Sie haben für uns und unsere WerbekundInnen also einen besonderen Wert. Deshalb behalten wir sie ab sofort bei Otto."

Ziel der Entscheidung sei es, WerbekundInnen nicht ausschließlich Datenpakete zur Verfügung zu stellen, sondern aus diesen Daten immer wieder Anpassungen für Kampagnen abzuleiten und direkt umzusetzen - und das in der eigenen Infrastruktur. Dafür nutzt Otto Advertising tagesaktuelle First-Party-Daten von über 31 Mio. aktiven Nutzer-Konten der Otto Group.

Für die Kampagnenaussteuerung nutzt Otto das Otto Display Network, einen eigens entwickelten Tech-Stack, der das Unternehmen direkt an 95 Prozent der größten Vermarkter (AGOF) in Deutschland anschließt. "Wir werden künftig alle Daten über diesen einen Tech-Stack nutzen. So können wir die Kampagnenaussteuerung über den gesamten Funnel für unsere WerbekundInnen noch einfacher, schneller und genauer machen. Und das tagesaktuell", verspricht Jünger.

Die 2019 gegründete OS Data Solutions (OSDS) bleibt weiterhin bestehen und wird von Ströer übernommen. Otto und Ströer wollen auch künftig ihre Zusammenarbeit außerhalb das Joint Ventures fortsetzen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: