Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Susan Rönisch

Nach wie vor Schockstarre

10.09.2020 - Kein Rezept ist es, den Kopf in den Sand zu stecken. Aber was bleibt dem Buchhandel schon anderes übrig?
Der Online-Buchmarkt gehört zu den ältesten Marktsegmenten im deutschen E-Commerce. Richtig Fahrt im Web hat er jedoch erst zwischen 2010 bis 2014 aufgenommen. Während die Umsätze des Gesamtmarktes in der Vergangenheit stagnierten beziehungsweise rückläufig waren, freut sich der Onlinehandel mit Büchern seit Jahren über große Beliebtheit. Die Bedeutung des E-Commerce in der Buchbranche ist hoch. Immerhin haben Internet und Onlinehandel den traditionellen Buchmarkt und dessen Strukturen grundlegend verändert. Nicht nur das, auch das Medienverhalten der Konsumenten hat sich stark gewandelt. Zwis

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: