Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen
Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud
Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Sendinblue Social Media Check
Für DAX-Unternehmen ist TikTok noch immer Neuland
22.02.2023 Eine Social Media Studie von Sendinblue zeigt, dass die DAX-Unternehmen genau dort nachlässig sind, wo die Nutzer-Aktivität am höchsten ist: Auf dem Social-Media-Kanal TikTok.

Bild: Biljana Jovanovic auf Pixabay




Die Studie ist auch insofern bemerkenswert, als die Deutsche Börse den Dax erst 2021 von 30 auf 40 Unternehmen aufgestockt hat. Ziel dabei: Neben den alteingesessenen Industrieschwergewichten sollten auch junge Dienstleistungs- und Internetunternehmen besser abgebildet werden. Trotzdem fällt bei einem genaueren Blick auf die Top 10 nach TikTok-Likes auf: Von den 2021-Neueinsteigern im DAX findet sich mit Zalando





Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werdenAuf den ersten Blick verwundert es wenig, dass Consumer Brands stärker vertreten sind, als Industrieunternehmen wie Linde. Allerdings zeigt der Softwarekonzern SAP


Und wie sieht's auf dem Social-Media-Kanal der Stunde aus?
In aller Munde ist derzeit ja Twitter - dank der fast täglichen (Kehrt-)Wendungen des neuen Eigentümers. Und auch bei den DAX-Unternehmen scheint sich der Kurznachrichtendienst großer Beliebtheit zu erfreuen, einzig die Hannover Rück




Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werdenSendinblues Analyse zeigt zudem: Andere Unternehmen handhaben Twitter ganz ähnlich und kommen dementsprechend ebenfalls auf hohe Tweet-Aktivitäten, sei es Mercedes-Benz (über 90.000 Tweets), die Deutsche Telekom (über 55.000) oder BMW (über 40.000). Angesichts der letzten Entwicklungen wird es allerdings spannend zu beobachten sein, ob Unternehmen ihre Aktivitäten auf Twitter in 2023 im selben Maß fortsetzen, reduzieren oder ihre Accounts sogar ganz löschen werden.
Neuer Kommentar
Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Chart-Archiv Marktzahlen zu diesem Beitrag
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: