Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein
SEO war einst der steile Weg nach oben für Marken - jetzt hängt es als Dienstleistung, besonders von Agenturen, preislich fest. (Bild: Pixabay / CC0)
Bild: Pixabay / CC0
SEO war einst der steile Weg nach oben für Marken - jetzt hängt es als Dienstleistung, besonders von Agenturen, preislich fest.

Honorar-Erhebung 2015: So viel darf Ihre SEO-Agentur maximal verlangen

04.08.2015 - iBusiness hat die Honorare für SEO-Dienstleistungen analysiert. Die Ergebnisse zeigen, wie obsolet altes, technisches SEO schon geworden ist: Agenturen müssen auf mehr setzen als auf Linkaufbau und Keywords. Und für Kunden gibt es enormes Sparpotenzial.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Strategie ist Agentursache, Technik gibt es günstig bei Freien
Die Interaktivbranche ist genauso dynamisch wie ihre Preise: Immer wieder kommen neue Dienstleistungen und Arbeitsbereiche hinzu. Manchmal bekommen dabei altbekannte Produkte und Methoden nur einen neuen Namen - wie etwa beim Native Advertising, das sich inhaltlich kaum sinnvoll vom aus dem Print lange bekannten Advertorial abgrenzen lässt. Auf der anderen Seite zerfasern einstmals statische Dienstleistungen in eine Fülle dynamischer Disziplinen: SEO ist so ein Fall.

Einstmals eine weitgehend technische Dienstleistung, besteht es heute aus viel mehr als nur Linkbu

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von:
Am: 04.08.2015

Zu: Honorar-Erhebung 2015: So viel darf Ihre SEO-Agentur maximal verlangen

Sehr geehrter Herr Graf,

wie kommen Sie darauf zu behaupten, SEO Agenturen würden rein auf Linkaufbau und Keywords setzen? Ich weiß nicht, wie viele Jahre Sie für Ihre Artikelrecherche zurückgegangen sind. Auch finde ich es mehr als fragwürdig solche Zahlen in den Artikel zu setzen. Es mag ja sein, dass die Datenbasis hier auf Ihren Umfrageergebnissen beruht, mir scheint nur, sie haben die falschen Agenturen gefragt. Es gibt sehr gute SEO Agenturen in Deutschland, die einen hervorragenden Job machen. Darüber hinaus zu behaupten, SEO wäre dem Untergang geweiht, lässt auch die letzte Seriösität des Artikels verschwinden. Ich bin der Meinung, Sie sind in keinster Weise in der Position irgendwelche Stundensätze als Standard festsetzen oder empfehlen zu können. Ich habe eher den Anschein hier soll noch mehr Preisdruck auf SEO Agenturen ausgeübt werden. Wissen Sie eigentlich was alles hinter einer hochwertigen Suchmaschinenoptimierung steckt? Ich glaube kaum.

Mit freundlichen Grüßen
Kathrin Siemokat

Zu: Honorar-Erhebung 2015: So viel darf Ihre SEO-Agentur maximal verlangen

Hallo;

es steht so nicht im Artikel, dass Agenturen nur Links und Keywords schaufeln, sondern dass diejenigen grau-schwarzen Schäfchen, die es tun, zunehmend Probleme bekommen.
Sehr gute SEO-Agenturen gibt es viele - ich gehe davon aus, dass jene, die ihren Kunden erst gezüchtete Links andrehen, um sie nach dem ersten Google-Penalty wieder kostenpflichtig abzubauen in der Minderheit sind.

Doch selbstverständlich darf der Black Hat ebenso wie der White Hat SEO an unserer Umfrage teilnehmen - dieses Mal haben 321 Agenturen und Freelancer die Datenbasis gestellt - und offen war die Umfrage über mehrere Monate hinweg auch für alle anderen Marktteilnehmer, die entweder nicht teilnehmen konnten oder wollten. Über 300 Datensätze versetzen den Artikel m.E. durchaus in die Position relevante Durchschnittssätze zu ermitteln und weiterzugeben. Und in der Tat handelt es sich hier um Durchschnittswerte: Im Honorarleitfaden finden sich Quartilen-Aufschlüsselungen der Dienstleistungen mit Höchst- und Tiefstpreisen, die über diesen Artikel hinausreichen.

Preisdruck auszuüben ist nicht unsere Intention; wir wollen Transparenz schaffen - und zwar in erster Linie für die Kunden und weniger für die SEOs; denen steht es frei zu verlangen,was sie möchten. Die Zahlen bilden also nur die Realität ab - wenn daraus Preisdruck für Sie erwächst, dann ist das sicherlich zunächst mal unerfreulich, aber ein Umstand mit dem man sich befassen muss. Die relevanten und korrekten Fakten in Frage zu stellen wird aber nichts daran ändern, dass dies die Preise sind, die Agenturen nach eigenen Angaben verlangen.

Zu: Honorar-Erhebung 2015: So viel darf Ihre SEO-Agentur maximal verlangen

Hallo;

es steht so nicht im Artikel, dass Agenturen nur Links und Keywords schaufeln, sondern dass diejenigen grau-schwarzen Schäfchen, die es tun, zunehmend Probleme bekommen.
Sehr gute SEO-Agenturen gibt es viele - ich gehe davon aus, dass jene, die ihren Kunden erst gezüchtete Links andrehen, um sie nach dem ersten Google-Penalty wieder kostenpflichtig abzubauen in der Minderheit sind.

Doch selbstverständlich darf der Black Hat ebenso wie der White Hat SEO an unserer Umfrage teilnehmen - dieses Mal haben 321 Agenturen und Freelancer die Datenbasis gestellt - und offen war die Umfrage über mehrere Monate hinweg auch für alle anderen Marktteilnehmer, die entweder nicht teilnehmen konnten oder wollten. Über 300 Datensätze versetzen den Artikel m.E. durchaus in die Position relevante Durchschnittssätze zu ermitteln und weiterzugeben. Und in der Tat handelt es sich hier um Durchschnittswerte: Im Honorarleitfaden finden sich Quartilen-Aufschlüsselungen der Dienstleistungen mit Höchst- und Tiefstpreisen, die über diesen Artikel hinausreichen.

Preisdruck auszuüben ist nicht unsere Intention; wir wollen Transparenz schaffen - und zwar in erster Linie für die Kunden und weniger für die SEOs; denen steht es frei zu verlangen,was sie möchten. Die Zahlen bilden also nur die Realität ab - wenn daraus Preisdruck für Sie erwächst, dann ist das sicherlich zunächst mal unerfreulich, aber ein Umstand mit dem man sich befassen muss. Die relevanten und korrekten Fakten in Frage zu stellen wird aber nichts daran ändern, dass dies die Preise sind, die Agenturen nach eigenen Angaben verlangen.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: