Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.

Amazon: Handel stagniert, digitale Services wachsen

02.05.2023 Amazon kann insgesamt ein überraschend starkes Quartal vermelden - doch das Handelsgeschäft stagniert und bei den Cloud-Services bricht das Wachstum ein.

Amazon Zentrale in Arlington - "The Helix" (Bild: Amazon)
Bild: Amazon
Amazon Zentrale in Arlington - "The Helix"
Der Online-Gigant Amazon zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser konnte seinen Umsatz im 1. Quartal 2023 überraschend stark um neun Prozent auf 127,4 Milliarden US-Dollar steigern. Der operative Gewinn stieg auf 4,8 Milliarden Dollar und der Netto-Gewinn auf 3,2 Milliarden Dollar. Die hohe Inflation und Kaufzurückhaltung sorgten allerdings für ein bei rund 51 Milliarden Dollar Umsatz stagnierendes Handelsgeschäft. Kräftig wachsen konnte dagegen das Werbegeschäft (plus 21 Prozent), das Marktplatzgeschäft (plus 18 Prozent) sowie die digitalen Cloud-Dienst rund um AWS (plus 16 Prozent).

Weil sich das Wachstum der digitalen Services aber zuletzt verlangsamt hat, gab die Aktie aber nach Bekanntgabe der Quartalszahlen nach. Im Vorjahr lag das Wachstum der Sparte noch bei 37 Prozent.

Zuletzt versuchte Amazon, wie auch viele andere US-Tech-Unternehmen, mit Stellenstreichungen Kosten zu senken. In zwei Wellen wurden insgesamt etwa 27.000 Mitarbeiter entlassen. Das sind rund neun Prozent der rund 300.000 Beschäftigten in der Verwaltung.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Tim Schüning)
Bild: Tim Schüning
Tim Schüning
(SQLI Deutschland GmbH)
 (Jörg Oberdieck)
Bild: Jörg Oberdieck
Jörg Oberdieck
(SQLI Deutschland GmbH)
 (Mathias Kossmann)
Bild: Mathias Kossmann
Mathias Kossmann
(SQLI Deutschland GmbH)

Wie MACH-Architektur Ihre Basis für eine flexible Customer Experience wird

Microservices, APIs, Cloud- und Headless-Architektur erlauben es, digitale Erfahrungen leicht anzupassen und dienen als Basis für Omnichannel-Systeme der Zukunft. Das Webinar zeigt, wann es Sinn macht, auf MACH umzusteigen und liefert Best Practices zur Transformation einer monolithischen hin zu einer MACH Architektur.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: