Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Web 2.0: Social Commerce birgt noch viel Potenzial

17.09.2007 - Nach Einschätzung von Oliver Samwer, Jamba-Gründer und Wagniskapitalgeber, bieten die meisten Social-Commerce-Startups ihren Nutzern kaum Mehrwerte im Vergleich zu traditionellen Online-Shops. Was in der Branche überraschenderweise durchaus auf Zustimmung stößt: So birgt Social Commerce nach Einschätzung von Experten noch viel Potenzial. Vor allem was Widgets und Konzepte rund um Peer Commerce betrifft.
von sr
"Social Commerce bietet noch keinen wirklichen Kundennutzen": Im Gespräch mit Turi2.de   geht Wagniskapitalgeber Oliver Samwer (European Founders Found   hart ins Gericht mit Social-Shopping-Anbietern. Ihm zufolge werden Start-Ups wie Shoppero   "noch eine ganze Weile auf den Durchbruch warten". Konkret begründen kann er seine Kritik zwar nicht. "Ich verlasse mich auf mein Bauchgefühl", argumentiert er. "Und das hat bisher nicht getrogen."
Nico Lumma , Geschäftsführer von Shoppero, ärgert natürlich die Anfeindungen von Samwer: "Wir sehen im Bereich Social Shopping derzeit jede Menge Innovationen", ärgert er sich. "Letztendlich sind Kaufempfehlungen von Freunden und Verwandten für die Mehrzahl der Konsumenten mehr als nur relevant."
Ähnlich sieht es Peter Ambrozy , Geschäftsführer der Geschenkeplattform Edelight  . Ihm zufolge bieten Social-Commerce-Anbieter den Nutzern deutliche Mehrwerte im Vergleich zu klassischen Online-Shops. Bei Edelight etwa können Nutzer

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: