KI sicher nutzen - mit souveräner Infrastruktur made in Germany Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Sensible Daten verlangen nach Sicherheit. Der Beitrag zeigt, wie Mittelstand und öffentliche Hand mit Rechenzentren und Managed Services in Deutschland KI-Anwendungen zuverlässig und souverän betreiben.
Jetzt mehr über sichere Infrastruktur erfahren!
Sichtbarkeit im Internet: KI verändert SEO-Regeln Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!
Klassische Rankings reichen nicht mehr. Generative Suchmaschinen und KI-Modelle wie GPT-5, Gemini oder Claude definieren Sichtbarkeit neu. Strategien, Kennzahlen und Tools für mehr Präsenz stehen im Mittelpunkt.
Jetzt für den SEO-Beitrag anmelden!

Facebook träumt von einem Rebranding als Privacy-Netzwerk

08.03.2019 In einem ausführlichen Post hat Facebooks CEO Mark Zuckerberg dargelegt, wie er sich die Zukunft seines sozialen Netzwerkes vorstellt: Nämlich als privatsphäre-, datenschutz- und sicherheitsfokussiertes Unternehmen.

Wer mit oder ohne hämisches Grinsen den Text     studiert, liest dort unter anderem von Plänen zur Verschlüsselung der Kommunikation und dem Vorsatz, Datenspeicher nur in sicheren Ländern mit Menschenrechts-Standards anzulegen. Das ist ein Zukunftsentwurf, der diversen Entwicklungen und Vorfällen rund um den Datenumgang des Konzerns zuwider läuft, am prominentesten ist hier der Cambridge-Analytica-Skandal zu nennen, den iBusiness ausführlich analysiert hat. Offenbar plant das Netzwerk angesichts dieser Vorfälle eine Neuaufstellung seiner Marke, die sich Zuckerberg offenbar von Apples     CEO Tim Apple     abgeguckt hat. Dessen Konzern profilierte sich zuletzt massiv als Interaktivkonzern mit Fokus auf Datenschutz und Privacy.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: