Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Mit Erlebnissen profilieren
06.03.2013 Der Wettlauf um die spektakuläreren Posts und Tweets ist ausgebrochen. Profilieren mit Erlebnissen in sozialen Netzwerken ist angesagt. Gute Zeiten für clevere Viralkampagnen.
Dazu ist es aber wichtig, genau die richtige Tonalität zu treffen und die Zielgruppe exakt zu adressieren. Erst dann kann der gewünschte Effekt nach hohen Reichweiten für die Markenbotschaft erreicht werden.
Beispiele für Storys und wie diese im Netz verlängert werden gibt es reichlich. Dabei ist der erste Schritt des eigentlichen Events noch das einfachste. Die wahre Herausforderung liegt eben darin, die Spannung in den sozialen Netzwerken aufrechtzuerhalten. Dabei sind genaue Kenntnisse der Zielgruppe von enormer Tragweite, weil nur so weiß man auf Marketingseite, welche Erwartungen beim Nutzer bestehen.
So wird eine mit einem Event verknüpfte Viralkampagne nur dann ergiebig sein, wenn der Leitgedanke der Aktion erkennbar ist. Sonst verebbt die Gesamtmaßnahme, verwässert und wird austauschbar.