Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Abruf exklusiv für Premium-Mitglieder

Mit Erlebnissen profilieren

06.03.2013 Der Wettlauf um die spektakuläreren Posts und Tweets ist ausgebrochen. Profilieren mit Erlebnissen in sozialen Netzwerken ist angesagt. Gute Zeiten für clevere Viralkampagnen.

Markus Howest, iBusiness
Ohne Frage teilen Nutzer ihren Freunden lieber mit, dass sie an einem Tauchwettbewerb mit Krokodilen teilgenommen hätten als nur mitzuteilen, dass sie sich gerade am Hauptbahnhof befinden. Eine banale Erkenntnis? Ja und nein. In sich schon, aber besonders Markenunternehmen müssen hier versuchen mittels grandioser Ereignisse den Nutzer dazu zu animieren, dies an ihr Netzwerk weiterzugeben. Und schon wirkt der Multiplikationsmechanismus von Social Media.

Dazu ist es aber wichtig, genau die richtige Tonalität zu treffen und die Zielgruppe exakt zu adressieren. Erst dann kann der gewünschte Effekt nach hohen Reichweiten für die Markenbotschaft erreicht werden.

Beispiele für Storys und wie diese im Netz verlängert werden gibt es reichlich. Dabei ist der erste Schritt des eigentlichen Events noch das einfachste. Die wahre Herausforderung liegt eben darin, die Spannung in den sozialen Netzwerken aufrechtzuerhalten. Dabei sind genaue Kenntnisse der Zielgruppe von enormer Tragweite, weil nur so weiß man auf Marketingseite, welche Erwartungen beim Nutzer bestehen.

So wird eine mit einem Event verknüpfte Viralkampagne nur dann ergiebig sein, wenn der Leitgedanke der Aktion erkennbar ist. Sonst verebbt die Gesamtmaßnahme, verwässert und wird austauschbar.
Thema:

Radikaler Wandel: Klassische Werbung entdeckt Viralmarketing

Werbung ist Inhalt: Was im Content-Marketing bereits gang und gäbe ist, hat nun auch auch die klassische Werbung erreicht. Ein Umdenken bricht sich verstärkt Bahn. Fünf Gründe für erfolgreiches virales Marketing der Zukunft.

Weiterlesen
Inszenierungen und Events werden in Social Media weitergesponnen und stärken die Marke (Bild: Markus Howest)
Bild: Markus Howest
Inszenierungen und Events werden in Social Media weitergesponnen und stärken die Marke

Kommentar von Markus Howest

Mit Erlebnissen profilieren

Der Wettlauf um die spektakuläreren Posts und Tweets ist ausgebrochen. Profilieren mit Erlebnissen in sozialen Netzwerken ist angesagt. Gute Zeiten für clevere Viralkampagnen.

Weiterlesen
Markus Howest, iBusiness (edelfedern.de)
Bild: edelfedern.de
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: