Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Internet Facts: Wofür Frauen und Männer das Netz nutzen

16.11.2012 Mit 86 Prozent ist das Versenden und Empfangen privater EMails für fast alle Onliner die wichtigste Anwendung, dicht gefolgt von der Recherche in Suchmaschinen oder Web-Katalogen (83 Prozent) und der Information zu Wetter und Welt-Nachrichten (70,5 Prozent bzw. 68.8 Prozent). Auf Platz fünf folgt Online-Shopping, das bereits zwei von drei Usern nutzen. Die Akzeptanz des Mediums ist bei beiden Geschlechtern hoch. So das Ergebnis der neuesten Ausgabe der Markt-Media-Studie internet facts 2012 für den Monat September 2012, herausgegeben von der AGOF  .

Unterschiede zeigen sich allein bei den Nutzungsschwerpunkten. Während Sport- und Testergebnisse bei den männlichen Onlinern stark nachgefragt sind (76,6 Prozent bzw. 68,7 Prozent), interessieren sich zwei Drittel der Frauen für Lifestyle-Themen wie VIP-News oder Horoskope.

Bei weit über 50 Prozent der Männer stehen zudem Nachrichten (Weltgeschehen oder regional), der Bereich "Flirten und Kontakte" sowie Webblogs/ Blogs auf der Liste der häufig genutzten Aktivitäten. Sechs von zehn Frauen wiederum nehmen im Internet besonders oft die Themenkomplexe "Familie und Kinder", "Essen, Trinken und Genießen" in Anspruch, sowie jede Zweite außerdem Jobbörsen.

Reichweitenrankings der Angebote und Vermarkter

Mit einer Reichweite von 25,22 Millionen Unique Usern im Monat September 2012 (49,6 Prozent) liegt T-Online   bei den Angeboten an erster Stelle, gefolgt von eBay.de   (24,55 Millionen bzw. 48,3 Prozent) und gutefrage.net   (18,80 Millionen bzw. 37,0 Prozent). WEB.DE   (14,99 Millionen bzw. 29,5 Prozent) und Bild.de   (13,21 Millionen bzw. 26,0 Prozent) belegen die Plätze vier und fünf.

Bei den Vermarktern führt im Einzelmonat September Tomorrow Focus Media   mit 31,55 Millionen Unique Usern (62,10 Prozent) vor InteractiveMedia    mit 29,65 Millionen (58,3 Prozent) und Axel Springer Media Impact   mit 27,56 Millionen (54,2 Prozent). Es folgen United Internet Media    (27,16 Millionen bzw. 53,4 Prozent) und die eBay Advertising Group   (25,90 Millionen bzw. 50,9 Prozent). Mehr unter Agof.de internetfacts  
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.