Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden

Zwei Drittel der Bundesbürger wollen keine selbstfahrenden Autos

28.07.2015 Einsteigen, dem Navi das Ziel mitteilen und sich vom Auto hinbringen lassen - dieses Szenario ist nur für eine Minderheit denkbar: Nur jeder dritte Deutsche (34 Prozent) kann sich vorstellen, ein selbstfahrendes Auto zu nutzen, so eine repräsentativen Bitkom-Umfrage. Bei den 14- bis 29-Jährigen sind immerhin 41 Prozent aufgeschlossen gegenüber selbstfahrenden Autos, bei den Befragten ab 65 Jahren 30 Prozent.

Selbstfahrendes Auto von Mercedes-Benz (Bild: Daimler)
Bild: Daimler
Selbstfahrendes Auto von Mercedes-Benz
Zwischen den Geschlechtern gibt es ebenfalls Unterschiede, was die Akzeptanz des vollautomatisierten Fahrens angeht: 63 Prozent der Frauen und 69 Prozent der Männer lehnen dies ab.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: