App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier

Facebook führt Follower-Funktion ein

15.09.2011 Social-Media-Marktführer Facebook     hat eine neue Funktion eingeführt, die verdächtig an das Prinzip eines anderen Netzwerkes erinnert. Nutzer können den Updates anderer Nutzer folgen, ohne miteinander befreundet zu sein - genau wie das Follower-Prinzip bei Twitter    .

Bei Facebook gibt es dafür einen "Subscribe-Button", mit dem sich die Statusupdates jedes beliebigen Nutzers abonnieren und in den eigenen Stream leiten lassen. Vorausgesetzt dieser Nutzer stimmt vorher zu, wie Facebook in seinem Blog     erklärt. Sonst taucht der Abonnieren-Button nicht im Profil auf - als Standardeinstellung ist die neue Funktion zunächst deaktiviert.

Zuletzt hatte Facebook angekündigt, neue Funktionen zur automatischen Sortierung von Freunden und zur Erstellung von Listen einzuführen. Diese Innovationen erinnern deutlich an das Circle-Prinzip von Google Plus    .
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: