Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Wochenrückblick

Studien und Tech: Was diese Woche sonst noch wichtig war

13.12.2024 Direkt aus dem Posteingang der Redaktion: Aktuelle Studien, die einen zweiten Blick wert sind. Und Meldungen, die Sie gesehen haben sollten.

 (Bild: Midjourney/Sebastian Halm)
Bild: Midjourney/Sebastian Halm
  • Jungs haben mehr Geld als Mädchen: Jedenfalls nach eigener Einschätzung. Das hat die Postbank zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser in ihrer neuen Jugend-Digitalstudie herausgefunden. Mit 516 Euro zu 330 Euro führen 16-18-jährige Jungen das Einkommen-Ranking der Jugendlichen deutlich vor den gleichaltrigen Mädchen an. Im Schnitt stehen der Altersgruppe 427 Euro zur Verfügung. Girokonten und Online-Banking sind dabei weit verbreitet. "Junge Menschen wachsen heute mit dem Smartphone auf und erledigen ihre Bankgeschäfte schon früh im Internet", sagt Thomas Brosch ‘Thomas Brosch’ in Expertenprofilen nachschlagen , Leiter Digitalvertrieb bei der Postbank. Für die Studie wurden im September 1.000 Menschen in Deutschland zwischen 16 und 18 Jahren befragt.

  • Influencer-Reisen sind den Deutschen viel zu teuer: Mehr als jeder zweite Mensch hierzulande gibt an, dass sie Travel-Influencern zwar folgen, deren Reisen aber nichts für ihr Budget sind. Beeinflussen lassen sich davon nur 8 Prozent, ermittelte eine YouGov zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser -Studie im Auftrag des Werbe-und Marketing-Spezialisten Epsilon zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser unter 2090 BundesbügerInnen. 19 Prozent gaben sogar präzise an, um wie viel die empfohlenen Reisen ihre finanziellen Möglichkeiten überschreiten: um glatt das Doppelte. 24 Prozent bemängelten, dass Influencer keine Angaben zu den Kosten ihrer spektakulären Reisen machen.

  • Goldbach splittet sich auf: Goldvertise und Eisbach Media heißen die beiden Firmen, die aus dem Werbevermarkter hervorgehen. Die Goldbach Group zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser gibt es natürlich weiterhin, nur Goldbach Germany arbeitet jetzt in zwei getrennten Firmen: Goldvertise kümmert sich um TV, Connected TV und Online Video, während Eisbach Media auf die DOOH-Vermarktung spezialisiert ist.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: