Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Wegen Spotify und Co: Musik-Download-Zahlen gehen erstmals zurück

07.01.2014 Zum ersten Mal, seit der iTunes-Store online ist, ist die Anzahl der legalen Musik-Downloads in den USA zurückgegangen. Dies berichtet das Fachportal Billboard.biz zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und beruft sich auf Zahlen des Marktforschers Nielsen zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Die Absatzrückgänge seien auf die steigende Verbreitung von Musik-Streaming-Portalen zurückzuführen.

Konkret sind laut den Nielsen-Zahlen die Verkäufe einzelner Musik-Tracks in den USA um 5,7 Prozent zurückgegangen (von 1,34 Milliarden in 2012 auf 1,26 Milliarden im vergangenen Jahr). Die Verkäufe der Musikalben sind nur um 0,1 Prozent auf 117,6 Milliarden Stück gesunken.

Noch härter trifft es die physischen Tonträger: Die CD-Verkäufe in den US gingen um ganze 14,5 Prozent zurück (165,4 Millionen Verkäufe). Die Schallplatte dagegen hält sich wacker. Sie machte ganze zwei Prozent der gesamten Albumverkäufe aus. 57,2 Prozent entfallen auf CD-Alben, 40,6 Prozent auf digitale Alben.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: