Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Deutsches E-Government: Gefummel statt Konzepte

04.09.2006 - (iBusiness) E-Government in Deutschland hat laut einer aktuellen Studie in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht. Allerdings gibt es nach wie vor deutliche Defizite. So haben die deutschen Kommunen unter anderem beim Marketing Nachholbedarf.
Als "kritisch" bezeichnen die Autoren der Studie 'Kommunales E-Government 2006 - eine empirische Bestandsaufnahme' diejenigen Defizite, die sie im Rahmen ihrer Bestandsaufnahme des E-Government in Deutschland ausgemacht haben. Demnach spielt E-Democracy, wozu unter anderem die elektronische Wahl (E-Voting) gehört, in den Überlegungen der Kommunen eine immer geringere Rolle. Von einem 'Balanced E-Government', einer ausgewogenen Entwicklung von E-Adminstration und E-Participation, sei man "weiter entfernt denn je", so das niederschmetternde Ergebnis der Autoren. Zwar nimmt kommunales E-Government weiterhin zu, ist aber immer noch

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: