Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Gehaltsanalyse IT-Wirtschaft: IT-Leiter verdienen über 125.400 Euro jährlich

16.03.2016 Die aktuelle Vergütungsanalyse hat ermittelt, wer die höchsten Gehälter in der IT-Wirtschaft bezieht: Bestverdiener sind IT-Leiter, deren Gehalt in hohen Vergütungsbereichen auf über 154.000 Euro ansteigen kann.

 (Bild: Bankenverband)
Bild: Bankenverband
Bild: Bankenverband unter Creative Commons Lizenz by-nd
IT-Projektleiter gehören zu den Top-Verdienern bei den Fachkräften. Sie liegen mit einem Jahreseinkommen von 67.677 Euro auf Rang eins. Mit einem Gehalt von 66.795 Euro folgen SAP-Berater. IT-Leiter liegen mit 65.426 Euro auf Platz drei. Zu den Top 5 der am besten verdienenden IT-Fachkräfte gehören außerdem Mitarbeiter in der IT-Sicherheit. Sie beziehen 64.230 Euro im Jahr. Der IT-Consultant folgt mit einem Jahreseinkommen von 60.541 Euro.

Gehälter für IT-Führungskräfte oft im sechsstelligen Bereich

Ein ähnliches Berufebild zeigt sich bei IT-Führungskräften. Hier befindet sich der IT-Leiter mit einem Jahreseinkommen von durchschnittlich bei 125.405 Euro an der Gehaltsspitze. Der SAP-Berater erreicht mit 112.809 Euro den zweiten Platz. IT-Security-Experten in Führungspositionen liegen bei einem Jahresgehalt von 109.694 Euro. Danach folgen die Kollegen aus dem IT-Consulting (99.893 Euro) und der Frontendentwicklung (97.449 Euro). In den oberen Gehaltsregionen bekommen fast alle Führungskräfte der analysierten Berufsgruppen ein Gehalt im sechsstelligen Bereich.

Steigende Gehälter für IT-Sicherheit

Im Zuge der Industrialisierung 4.0 und der zunehmenden Digitalisierung steigt die Nachfrage für Datenschutz und IT-Sicherheit stark an. Dies begründet die hohen Jahresgehälter von 64.230 Euro bei Fachkräften und 109.694 Euro bei Führungskräften.

Die Hamburger Vergütungsberatung Compensation Partner   hat für die Studie 15.497 Gehaltsdaten von Fach- und Führungskräften in der IT ausgewertet.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.