App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
CEO-Ranking

Elon Musk verteidigt Top-Position in internationalem Ranking

05.02.2024 CEOs aus aller Welt haben in einer Umfrage Elon Musk auf Platz eins des Rankings überschätzter Firmenchefs gewählt. Damit verteidigt der Mulitjobber seinen Platz auf dem Siegertreppchen.

 (Bild: Midjourney/Sebastian Halm)
Bild: Midjourney/Sebastian Halm
Das Fortune Magazine     hat 3.700 Führungskräfte global befragt, 400 haben beantwortet und Elon Musk zum wiederholten Male auf Platz eins gewählt, die Position, die der Chef von Tesla     und Besitzer von Twitter     schon vergangenes Jahr innehatte. In den vergangenen fünf Jahren hat Musk seine Position zementiert, knapp 60 Executives mehr als 2019 stimmten in der jüngsten Umfrage "für" Musk.

Als Gründe für Musks Abschneiden sind unter anderem die Kritik an seinem Führungsstil zu nennen, Aktionäre warfen ihm vor, sowohl Tesla als auch Twitter zu schaden, massiven Gegenwind bekommt auch der von Musk mit Volldampf vorangetriebene Rechtskurs Twitters.

Aktueller Verfolger von Musk ist auf dem zweiten Platz der Boss der Walt Disney Company    , Bob Iger .
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.