Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Syzygy korrigiert Prognose: Umsatzrückgang und niedrigere Marge erwartet

10.07.2025 Die Digitalagentur-Gruppe Syzygy rechnet für das Geschäftsjahr 2025 mit einem Umsatzrückgang von rund 14 Prozent. Vor allem die schwache Nachfrage im Beratungsgeschäft und bei US-KundInnen belastet das Ergebnis.

Gerade geht's bergab: Die Agenturgruppe SYZYGY erwartet nun einen Umsatzrückgang von 14 Prozent für das laufende Geschäftsjahr. (Bild: Microsoft)
Bild: Microsoft
Gerade geht's bergab: Die Agenturgruppe SYZYGY erwartet nun einen Umsatzrückgang von 14 Prozent für das laufende Geschäftsjahr.
Die Syzygy AG zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen hat ihre Prognose für das laufende Geschäftsjahr deutlich gesenkt. Nach aktuellen Berechnungen erwartet das Unternehmen einen Umsatzrückgang von rund 14 Prozent - bislang war ein Rückgang im hohen einstelligen Prozentbereich angenommen worden. Die operative Ergebnismarge (EBIT-Marge) wird nun mit etwa drei Prozent prognostiziert, zuvor waren rund sieben Prozent erwartet worden.

Der Rückgang sei laut Unternehmen auf eine verhaltene Nachfrageentwicklung im Beratungs- und Performance-Marketinggeschäft zurückzuführen. Insbesondere in Deutschland sei die Investitionsbereitschaft der BestandskundInnen weiter rückläufig. Zudem belasten Restrukturierungsaufwendungen im Beratungsgeschäft die EBIT-Marge mit rund zwei Prozentpunkten zusätzlich.

Auch bei der Tochter Ars Thanea zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , die stark vom US-Markt abhängig ist, wirkte sich die wirtschaftliche Unsicherheit aus. Zwar habe sich das US-Geschäft im zweiten Quartal leicht erholt, die ursprüngliche Jahresplanung sei jedoch nicht mehr erreichbar.

Lichtblick: Digital Experience und IT-Services

Stabil zeigt sich hingegen das Kerngeschäft der Gruppe: Die Segmente Digital Experience und IT-Services machen rund 60 Prozent des Gesamtumsatzes aus und liefern weiterhin eine zweistellige EBIT-Marge. In diesen Bereichen entwickeln sich laut Syzygy die Projekte planmäßig, insbesondere im deutschen Markt.

Trotz der negativen Anpassung sieht Syzygy das Jahr 2025 als "Übergangsjahr". Die Gruppe will die Phase zur operativen Fokussierung und zur strategischen Neuausrichtung nutzen. Im Fokus stehen der Ausbau KI-gestützter Dienstleistungen und sogenannter "Agentic Services". Erste Neugeschäfte in diesen Bereichen hätten bereits Impulse gesetzt, die sich im zweiten Halbjahr positiv auswirken sollen.

"Trotz kurzfristiger Marktverwerfungen und einer notwendigen Korrektur unserer Prognose bleiben wir auf Wachstumskurs", kommentiert CEO Frank Wolfram ‘Frank Wolfram’ in Expertenprofilen nachschlagen .

Bereits im vergangenen Jahr machte das Unternehmen einen Verlust von 13,2 Millionen Euro nach Steuern, der sich allerdings nicht aus dem operativen Geschäft, sondern aufgrund von Firmenwertabschreibungen in Höhe von 16,6 Millionen Euro ergab. 2024 lag die EBIT-Marge noch bei acht Prozent. Das Halbjahresergebnis für 2025 wird am 29. Juli veröffentlicht, der vollständige Bericht folgt am 30. Juli.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: