KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Audio-Devices

Jeder vierte Deutsche hat einen Smart Speaker

29.04.2020 Jeder vierte Deutsche besitzt einen Smart Speaker - und 40 Prozent der Deutschen glauben, dass die Technologie zukünftig eine große Rolle spielen wird. Unangefochtener Marktführer ist nach wie vor Amazon: Drei Viertel der Besitzer von Smart Speakern haben mindestens ein Gerät des Herstellers.

 (Bild: Amazon)
Bild: Amazon
Bei jedem vierten Deutschen steht schon heute mindestens ein Smart Speaker zuhause - bei der Hälfte der Besitzer sogar mehr als ein Gerät. Und wer sich für die Anschaffung entscheidet, der nutzt die smarten Assistenten auch: Fast 50 Prozent tun dies sogar täglich. Noch bemerkenswerter ist allerdings, dass rund 40 Prozent aller Deutschen davon ausgehen, dass Smart Speaker und Sprachanwendungen zukünftig eine wichtige Rolle spielen werden, egal ob sie ein Gerät ihr Eigen nennen oder nicht. Ein schon heute relevantes Marktsegment mit einem enormen Potenzial: Das ist eine der wichtigsten Botschaften aus einer repräsentativen Online-Befragung der Deutschen, die im März 2020 von der YouGov zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser im Auftrag der auf Voice spezialisierten Digitalagentur Beyto zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser durchgeführt wurde.

Weitere Kernergebnisse auf einen Blick:

  • Schlechte Noten geben die Deutschen den Smart Speakern in puncto Privatsphäre. Und sie bemängeln, dass es generell zu wenig Informationen darüber gibt.
  • Trotzdem: Wer einen oder mehrere Smart Speaker hat, nutzt sie intensiv - vor allem im Wohnzimmer, in der Küche und im Schlafzimmer. Fast die Hälfte der deutschen Besitzer nutzt die Geräte täglich.
  • Allerdings ist die Nutzung sehr einheitlich: Streamingdienste, Smart Home und Alltagsorganisation bestimmen die Anwendungen.
  • Spielen oder Einkaufen mit dem Smart Speaker: Fehlanzeige. Werbung für neue Voice-Applikationen? Wird nicht wahrgenommen.

Smart Speaker und Sprachanwendungen sind offenbar schon heute ein relevantes Marktsegment. Und doch gibt es für Hersteller, Anbieter von Voice-Applikationen und Unternehmen noch viel zu tun, denn für kommerzielle Zwecks sind die Geräte besonders schlecht zu adressieren, wie die komplette Studie zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser zeigt, die kostenlos heruntergeladen werden kann.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: