Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden

Datenschützer: Google liest Mails! Google: Gar nicht wahr!

07.01.2016 Verbraucherschützer werfen Google   vor, die Mails seiner Nutzer mitzulesen. Deswegen hat der Bundesverband der Verbraucherzentralen   den Konzern abgemahnt. Reagiert er bis Ende Januar nicht, droht eine Unterlassungsklage.

'Papa, hör auf meine Mails zu lesen, das macht Google doch schon!' (Bild: Deutsche Telekom)
Bild: Deutsche Telekom
'Papa, hör auf meine Mails zu lesen, das macht Google doch schon!'
Laut Spiegel Online   geht es um die inhaltliche Analyse von Mails zur Auslieferung von Targeting-Werbung. Auf die werde in den AGBs zwar hingewiesen, es werde aber nicht explizit die Erlaubnis der Nutzer eingefordert. Google selbst weist darauf hin, dass Mails auch gescannt werden, um Spam und Malware zu identifizieren, was gängige Praxis bei EMail-Providern sei.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: