E-Commerce, Onlinemarketing, Kundennutzung: SAP dringt in Galaxien vor, von denen man bisher kaum zu träumen gewagt hat. Das Webinar zeigt, was Tech-Entscheider über das aktuelle SAP C/4HANA wissen müssen.
Zum Programm des Webinars
Zum Programm des Webinars
Von Chatbots über Transaktionsmails bis zu Social Media: Wie man 1:1-Kommunikation meistert
Jetzt kostenlos vorregistrieren
Jetzt kostenlos vorregistrieren
Diesen Artikel weiterlesen?
Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf. Wenn Sie noch keinen Account bei uns haben: Einfach kostenfrei registrieren.
Jetzt registrieren!
- 1. Teil: 33 Unternehmen, die Google bedrohen: Wo Googles offene Flanken liegen
- 2. Teil: Dominik Grollmann: Google sucht den Offline-Anschluss
Marktzahlen zu diesem Artikel
Weitere Artikel zu diesem Themenbereich:
In diesem Beitrag genannt:
Personen: Larry Page Eric Schmidt
Trackbacks / Kommentare
![]() |
Von: Ruedi Spätig
![]() ![]() |
Zu: 33 Unternehmen, die Google bedrohen: Wo Googles offene Flanken liegen | 27.10.2014 |
Von mir aus gesehen die grösste Schwäche: Google denkt nur Online und in Messbarkeit. Dabei haben sie Algorithmen und Modelle von uns Menschen im Hintergrund (Gewinnoptimierung, Konkurrenzdenken, die ganze Spieltheorie, Berechenbarkeit unseres Handelns), die uns nicht gerecht werden: Neugierde, Spielen, spontane Entscheide, verrückte Sachen machen, trödeln, ziellos kreativ sein, Liebe etc. kommen dabei nicht vor. Und genau deshalb wird uns Google nie wirklich verstehen - was auch gut ist.
|
|||
Ihr Kommentar:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Artikel Weiterempfehlen
Empfehlen Sie diesen Artikel an Kollegen oder Freunde weiter.
Empfehlen Sie diesen Artikel an Kollegen oder Freunde weiter.
Alle Meldungen vom 17.10.2014: