Zum Dossier 'Temu-Strategie'
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Weihnachts-Shopping: So egoistisch sind die Deutschen wirklich
15.12.2015 Vor allem Hightech-Produkte sind zu Weihnachten beliebt und landen angeblich besonders häufig unterm Tannenbaum, sagen Studien. Alles Quatsch, meint jetzt eine aktuelle Umfrage: Die Technik würde zwar gekauft, häufig aber gar nicht verschenkt. Die Käufer behalten sie lieber selbst - den Händlern dürfe das aber egal sein.



Samsung-Smartphones mit Abstand am beliebtesten
Samsung







Unter den Befragten, die den Kauf eines Smartphones zu Weihnachten noch vorhaben, haben sich knapp drei Fünftel (58 Prozent) schon auf eine Marke festgelegt. Wesentlich häufiger haben sich bereits Männer auf eine bestimmte Marke fokussiert (66 Prozent), während sich erst 48 Prozent der Frauen auf eine Marke festgelegt haben.
Jeder Zweite kauft Smartphones offline
Jeder zweite Smartphone-Käufer (49 Prozent) hat das Handy im stationären Einzelhandel gekauft, oder hat dies vor. Der Elektronikmarkt ist dabei die beliebteste Anlaufstelle und wird von rund einem Drittel (29 Prozent) in Anspruch genommen. Darauf folgen unabhängige Websites oder Online-Shops, wie Amazon



Arvato Supply Chain Solutions
Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung.
Unternehmensprofil ansehen