Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abruf exklusiv für Premium-Mitglieder

Andocken an die Onlinewelt

22.02.2013 Die Branche sucht nach neuem Rüstzeug für den M-Commerce, Impulsgeber für neue spannende Ideen soll die Mobile-Schau in Barcelona sein.

Markus Howest, iBusiness
Mit der Mobile-Entwicklung ist es ein bisschen wie mit der Entwicklung im stationären Web. Erst war die Verunsicherung etwa bei den Online-Zahlungsmethoden groß, dann überwog doch der praktische Nutzen. Genauso war's bei der Sicherheit.

Und ein ähnlich gelagerter Prozess ist nun im Mobile-Sektor zu beobachten. Nachdem sich hier nun Kaufprozesse und Bezahlmethoden anbieten, muss erstmal ein Lernprozess stattfinden, um die Ängste beim Konsumenten abzubauen. Gleichzeitig ist es notwendig, dass Anbieter dafür sorgen, ihre Dienste mit einer genauso verlässlichen Sicherheit zu versehen wie im stationären Web. Ist dies aber nicht der Fall, kann der ganze Boom im M-Commerce schnell zur Luftblase werden und viel Schaden anrichten.

Wer nun von Barcelona wegweisende Lösungen für den M-Commerce erwartet, der erwartet sicher zu viel. Die Entwicklung zur Verschmelzung von stationärer und mobiler Welt hat begonnen und alles deutet darauf hin, dass auch Mobile Advertising langsam an Fahrt aufnehmen wird.

Bleibt der Markt für mobile Betriebssysteme. Hier hat sich ein "Duopolismus" etabliert, der vielen Mobile-Experten nicht behagt. So wird der Ruf nach dem dritten Player langsam lauter. Aber mittelfristig kaum eine Veränderung in Sicht.
Thema:

Barcelona 2013: Sieben Trends und die Suche nach dem dritten Player

Neben der Leistungsschau mobiler Devices und Services geht vom Mobile World Congress in Barcelona vor allem das Signal aus, wie die stationäre und mobile Welt miteinander verschmelzen werden. Sieben Trends von der weltgrößten Mobilschau.

Weiterlesen
Katalanischer Volkstanz Sardana: Mittanzen im Boommarkt  Mobile (Bild: Markus Howest)
Bild: Markus Howest
Katalanischer Volkstanz Sardana: Mittanzen im Boommarkt Mobile

Kommentar von Markus Howest

Andocken an die Onlinewelt

Die Branche sucht nach neuem Rüstzeug für den M-Commerce, Impulsgeber für neue spannende Ideen soll die Mobile-Schau in Barcelona sein.

Weiterlesen
Markus Howest, iBusiness (edelfedern.de)
Bild: edelfedern.de
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: