Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Anbeten des technisch Machbaren führt in eine Sackgasse: Eine gesunde Dosierung von datengetriebener Onlinewerbung ist sinnvoll (Bild: The Providence Lithograph Company / wiki commons)
Bild: The Providence Lithograph Company / wiki commons
Anbeten des technisch Machbaren führt in eine Sackgasse: Eine gesunde Dosierung von datengetriebener Onlinewerbung ist sinnvoll

Technik-Hörigkeit im Onlinemarketing: Der gefährliche Irrglaube

20.02.2013 - Retargeting, Big Data, Real Time Bidding: Markenartikler und Agenturen verlassen sich beim Onlinemarketing immer mehr auf Technik statt auf ihren gesunden Menschenverstand: Experten warnen vor verbrannten Werbegeldern durch Technologie-Hörigkeit und vor Nutzerfrust durch Dampf-Retargeting. Fünf Trends zeigen, wie man in Zukunft technologiegetriebene Kampagnen nachjustieren muss, um Umsätze zu steigern.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von: Hans-Rainer Mayer ,  nouvelles idées ,  Verbindungen
Am: 20.02.2013

Zu: Technik-Hörigkeit im Onlinemarketing: Der gefährliche Irrglaube

Ja, ein schöner Artikel. Wenn ich mir die ganzen tollen Buzz-Words der letzten Jahre vor Augen rufe, nach denen heute kein toter Hahn mehr kräht und dabei das konsequente Ignorieren von klassischer Kommunikation der vielen Technik-Nerds betrachte ist das für mich kein gefährlicher Irrglaube, sondern die Ahnungslosig in ganzheitlicher Betrachtung.

Zu: Technik-Hörigkeit im Onlinemarketing: Der gefährliche Irrglaube

Tja so ist das mit technologischen Entwicklungen. Wie alles, unterliegen auch diese einer Pendelbewegung. Nachdem sich ganze Generationen dem Web komplett verweigert haben, pendelt das nun in die andere Richtung. Sicherlich sollte man auf Messungen keinesfalls verzichten. Nur wie mein Meister vor einer halben Ewigkeit, in der Ausbildung zu sagen pflegte: Wer viel misst, misst auch viel Misst.
Ich bin jetzt im zehnten Jahr Onlinemarketing unterwegs und warte nach wie vor darauf, dass sich die Zahl derer endlich mal signifikant mehrt, die ein ausgewogenes Maß an Technik & Menschenverstand zum Einsatz bringen (lassen).
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: