Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Lobby einer virtuellen Messe. (Bild: Xing)
Bild: Xing
Lobby einer virtuellen Messe.

Virtuelle Messen: Wie die Digitale Transformation das Messemarketing verändert

19.11.2018 - Keine wilden Parties mehr, keine Meetings in fremden Städten? So gesehen sind rein virtuelle Messen eine Horrorvision. Die Realität sieht anders aus: Die Digitalisierung des Messegeschäftes bietet allen Beteiligten Chancen.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Virtuelle Elemente im Messegeschäft sind unaufhaltbar. Eine Kannibalisierung der physischen Messe ist nur in Teilbereichen in Sicht.
Arbeit wird zunehmend virtualisiert - was beim Homeoffice begann, erstreckt sich zunehmend auch auf Offline-Events (beispielsweise Webinare oder Virtuelle Konferenzen, die auch iBusiness als Dienstleistung anbietet): Bitkom Research   hat herausgefunden, dass fast drei von vier Unternehmen (74 Prozent) virtuelle Meeting-Formate nutzen. Ebenso viele ermöglichen Homeoffice. Vor diesem Hintergrund ist es nur konsequent, dass auch ein berufliches Event wie die Messe/der Kongress digitalisiert wird.

Denn nüchtern betrachtet ist es zum einen ein Arbeitszeitfresser, Mitarbeiter vom Tagesgeschäft abzuziehen und z

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: