Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abruf exklusiv für Premium-Mitglieder

Ein Schweizer ist stärker als alle Chinesen und Amerikaner

22.07.2024 Die Platzhirsche in der Schweiz sprechen Schwizerdütsch. Oder zumindest einen ähnlichen Dialekt.

Amazon ist mit seinen drei Ländershops in dem eidgenössischen B2C-Ranking eine große Nummer. Aber so dominant, wie sie in Deutschland und Österreich auftreten, sind die Jungs und Mädels aus Seattle in der Schweiz bei weitem nicht. Auch das chinesische Trio aus Aliexpress, Temu und Shein setzt zusammengenommen nur knapp eine Milliarde Franken um.

Den schweizerischen E-Commerce dominiert jedoch der lokale Platzhirsch Digitec Galaxus AG mit 2,4 Milliarden Franken Umsatz.

Die zweite gute Nachricht des diesjährigen B2C-Rankings Schweiz: Zalando.ch hält seit vielen Jahren die Spitzenposition in diesem Markt, der sich für gewöhnliche Ansinnen aus dem großen Kanton im Norden eher widerspenstig zeigt. Zalando hat es fertiggebracht, nicht nur einen hervorragenden Onlinehandelsjob abzuliefern - sondern eben auch, als schweizerisches Gewächs durchzugehen.

Auch wenn eine knappe Milliarde Chinaumsatz viel ist: Wish zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hatte vor einigen Jahren ebenfalls eine führende Position im schweizerischen ECommerce-Ranking. Inzwischen ist dieser Billigmarktplatz bei den EidgenossInnen Geschichte.

Das ist das Schöne am E-Commerce: Mit der richtigen Strategie kann man noch immer Wunder wahr werden lassen: Amazon auf Distanz halten. Die Chinesen im Griff halten. Oder als Deutsche in der Schweiz Marktführer bleiben.
Thema: B2B- und B2C-Commerce

Rankings: Das sind die größten B2B- und B2C-Onlineshops der Schweiz

Federn lassen mussten im vergangenen Jahr eine Reihe von Onlineshops - inklusive dem aus Deutschland stammenden Marktführer. Ihm ist allerdings ein Schweizer dicht auf den Fersen, der seinen Siegeszug auch dieses Jahr fortsetzt.

Weiterlesen
 (Bild: HTV)
Bild: HTV

Kommentar von Joachim Graf

Ein Schweizer ist stärker als alle Chinesen und Amerikaner

Die Platzhirsche in der Schweiz sprechen Schwizerdütsch. Oder zumindest einen ähnlichen Dialekt.

Weiterlesen
 (Michael Poganiatz)
Bild: Michael Poganiatz
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: