Datensatz App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier

Banken setzen verstärkt auf Social Media

11.01.2012 Die deutschen Kreditinstitute werden in nächster Zukunft auf den Social-Media-Kanälen verstärkt aktiv, so berichtet CIO zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Treiber für diesen Schritt sind vor allem die jüngeren Kunden zwischen 18 und 24 Jahren, für die das Social Web zum täglichen Leben gehört - und das auch im Bereich Banking. Fast 14 Prozent surfen hier auf der Suche nach aktuellen Informationen.

Zwei von fünf Banken wollen in den nächsten Monaten Aktivitäten auf Xing zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , LinkedIn zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen , Facebook zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Twitter zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser oder YouTube zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser starten. Die Speerspitze bilden die Sparkassen: 69 Prozent von ihnen arbeiten bereits an kurzfristigen Projekten, so belegt die Studie "Branchenkompass Kreditinstitute" von Steria Mummert Consulting zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

53 Prozent der Genossenschaftsbanken werden ab 2013 im Social Web aktiv. Bis 2014 wollen drei von fünf Banken in wenigstens ein Social-Media-Angebot investieren.

Facebook gilt als Favorit für die neuen Aktivitäten. So planen 47 Prozent einen Auftritt in Facebook. Bei den Sparkassen sind es sogar 63 Prozent. An zweiter Stelle folgen geschäftlich genutzte Netzwerke wie Xing oder LinkedIn mit 35 Prozent. Bei den Genossenschaftsbanken planen sogar 53 Prozent einen B2B-Auftritt. Den Kurznachrichtendienst Twitter will bis 2014 etwa jede fünfte Bank nutzen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: