Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Social Media

TokyoTree: Fans motivieren Olympioniken über einen interaktiven Baum

26.07.2021 Fans dürfen nicht zu den Olympischen Spielen reisen. Mehr Nähe soll eine digitale Lösung schaffen: Über einen Baum mit eingebauten Mini-Druckern können sie den SportlerInnen Grüße direkt in das deutsche Quartier senden.

Mehr Nähe zu den Fans: Die Installation steht im Olympischen Dorf. (Bild: DOSB)
Bild: DOSB
Mehr Nähe zu den Fans: Die Installation steht im Olympischen Dorf.
Die Olympischen Spiele in Tokio 2021 finden ohne Fans, Familien und Wegbegleiter statt. Um die über 400 AthletInnen des Team Deutschland mit ihren Fans in der Heimat zu verbinden, haben sich der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB)   und die Deutsche Sport Marketing (DSM)   mit der Hamburger Agentur Kolle Rebbe    zusammengetan und eine interaktive Motivationshilfe errichtet: den 'TokyoTree'.

Die Installation - eine Anlehnung an den Japanischen Kirschblütenbaum - steht mitten im Team D-Quartier des Olympischen Dorfes in Tokio. Jeder Gruß, jede Anfeuerung und jeder Glückwunsch der Fans bringen den digitalen Baum zum Erblühen. In seinen Ästen sind Mini-Drucker integriert, welche die Botschaften in Echtzeit ausdrucken. Ziel ist es, dass die SportlerInnen so die Unterstützung ihrer Fans live vor Ort erleben können - auch wenn sie tausende von Kilometern entfernt sind.

Für den TokyoTree ist ein eigenes Instagram-Profil   eingerichtet worden, über das man seine Gruß-Botschaften als Kommentar unter allen Feed-Posts an den Baum senden kann. Der Kanal selbst greift das aktuelle Tagesgeschehen der Wettkämpfe auf, um die AbonnentInnen immer wieder zu motivieren, persönliche Grüße oder Gratulationen nach Tokio zu senden. Alternativ können Botschaften auch über eine Microsite   im "Deutschen Haus Digital" gesendet werden. Der TokyoTree bleibt bis zu den anschließenden Paralympischen Spielen in Tokio, um auch die AthletInnen des Team D Paralympics zu unterstützen.

Partner der Aktion sind die 'Team Deutschland'-Partner Adidas, Allianz, die Sparkassen-Finanzgruppe sowie Toyota. Produktionspartner sind reddo Interactive, Komunique e.K. sowie Cloud Nine Media.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: