Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Leistungsschutzrecht: Entwurf geht mit neuer Formulierung ins Kabinett

29.08.2012 Heute berät das Bundeskabinett über den aktuellen Entwurf zum Leistungsschutzrecht. Laut Spiegel Online zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser wurde darin eine Passage eingefügt, nach der eventuell auch Aggregatoren zahlen müssten.

Im ersten Entwurf Relation Browser war die Formulierung der Bezahlpflicht für die Verlinkungen auf Presserzeugnisse so gehalten, dass auch Blogger hätten zahlen müssen. Dies wurde im Folge-Entwurf entfernt Relation Browser . Doch jetzt findet sich in der aktuellen Fassung eine Passage, die besagt, dass neben Suchmaschinen auch "gewerbliche Anbieter von Diensten" unter das Gesetz fallen, "die Inhalte entsprechend aufbereiten". Entscheidend wäre dann, welche Dienste für den Gesetzgeber unter diese Definition fallen.

Wird der Entwurf zum Leistungsschutzrecht vom Kabinett abgesegnet, geht er weiter in die Fachausschüsse.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: