Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Social-Media-Marketing: Jeder Zweite achtet stark auf Empfehlungen von Freunden

05.12.2013 Empfehlungen von Freunden und Bekannten sind in sozialen Netzwerken die effektivste Form der Werbung, hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands Bitkom zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ergeben.

Danach sagt die Hälfte (50 Prozent) der Mitglieder sozialer Netzwerke wie Facebook zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Xing zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Google Plus zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser oder Linkedin zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen , dass ihre Aufmerksamkeit für Empfehlungen von Kontakten aus ihrem Netzwerk hoch oder sehr hoch ist.

Unter den 14- bis 29-Jährigen sind es sogar 62 Prozent, in der Generation 50 Plus 36 Prozent. Immerhin gut ein Viertel (26 Prozent) aller aktiven Mitglieder beachten zudem die eingeblendeten Werbeanzeigen am Rand der Webseiten sozialer Netzwerke. Auch hier liegt die Aufmerksamkeit bei den 14- bis 29-Jährigen mit einem Anteil von 35 Prozent deutlich höher.

Ein Fünftel (21 Prozent) der Befragten hat eine hohe oder sehr hohe Aufmerksamkeit für vorgeschaltete Werbe-Clips in Online-Videos (14 bis 29 Jahre: 28 Prozent). 19 Prozent der aktiven Nutzer beachten auch gesponserte Posts im News-Feed von sozialen Netzwerken (14 bis 29 Jahre: 26 Prozent). Am geringsten ist das Interesse für Werbebanner in Smartphone-Apps. Für sie zeigen nur 13 Prozent eine hohe oder sehr hohe Aufmerksamkeit.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: