Sterne im Sinkflug Jetzt zum Vortrag anmelden
Kundenempfehlungen werden 2024 noch wichtiger. Die Genesys-Studie enthüllt die wahren Ursachen schlechter Online-Reviews - und was man dagegen tun kann.
Jetzt zum Vortrag anmelden
Warum personalisierte Ansprache heute Beziehungen braucht Jetzt anmelden
Erfahren Sie, wie Sie Sie mit R-Commerce Datenhoheit, Technologie, Echtzeitkommunikation und Kundenbedürfnisse verbinden, um nachhaltige Kundenbeziehungen aufzubauen.
Jetzt anmelden
 (Bild: Pixabay/ geralt)
Bild: Pixabay/ geralt

COVID-19 und Logistik: Entwarnung für den Onlinehandel

31.03.2020 - Entwarnung für die ECommerce-Branche: Nachdem der große Corona-Schock in der vergangenen Woche überwunden ist, stabilisiert sich die Lage in der Logistik inzwischen. Die großen Paketversender haben ihre Lieferprozesse angepasst, wie unsere Umfrage ergeben hat.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
In der Logistik entspannt sich die Lage langsam.
Insbesondere in der vergangenen Woche klagten Onlinehändler wie Versanddienstleister über die Verunsicherung bei der aktuellen Situation. Schließlich hatten viele Länder von einem Tag auf den nächsten ihre Grenzen dicht gemacht, an den Grenzen bildeten sich zum Teil kilometerlange Schlangen, Frachtflugzeuge hoben nicht ab, in den Häfen ging gar nichts mehr. "Aktuell sind keine Versände nach China möglich", hatte beispielsweise Iwoa Berger ‘Iwoa Berger’ in Expertenprofilen nachschlagen , Head of Marketing & Communication von Versandlösungsspezialist Asendia Germany GmbH zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Anfang März geklagt (iBusiness: Auswirkungen von Corona auf die Digitalbranche Relation Browser ). Und Björn Gerdes ‘Björn Gerdes’ in Expertenprofilen nachschlagen , Marketing & Operations Man

Premium-Inhalt

Noch nicht iBusiness-Mitglied? Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf.

Kostenlos Registrieren Anmelden/Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von: Rudolph Spanner
Am: 01.04.2020

Zu: COVID-19 und Logistik: Entwarnung für den Onlinehandel

DHL hat tatsächlich seinen insternationalen Paketversand erheblich eingeschränkt wie hier zu lesen ist:
https://www.dhl.de/de/privatkunden/kampagnenseiten/coronavirus.html#international
DHL schreibt auf der gleichen Seite "Wir sind ... gesetzlich dazu verpflichtet, die Beförderung von Briefen (bis 1.000 g), Postzustellurkunden, Einschreiben und Nachnahmesendungen sowie Paketen bis 10 kg auch in einem möglichen Krisen-oder Katastrophenfall aufrechtzuerhalten." Tatsächlcih machen sie aber was anderes und kommen ihrer gesetzlichen Pflicht diese Grundversorgung aufrecht zu erhalten nur eingeschränkt nach. DHL Express funktioniert nach wie vor ohne Einschränkungen - kostet aber auch erheblich mehr.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: