KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.

Video Ads unter der Lupe: Nutzer genervt, Banner sind besser

08.01.2016 Der norwegische Medienkonzern Schibsted zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat die Wirkung von Video-Ads auf seinen Internetseiten untersucht und wenig Positives über das Format herausgefunden, berichtet Journalismus-Portal Niemanlab zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Manche Nutzer mögen Video Ads bereits seit der Antike nicht besonders. (Bild: Alex E. Proimos / wikicommons)
Bild: Alex E. Proimos / wikicommons
Bild: Alex E. Proimos / wikicommons unter Creative Commons Lizenz by
Manche Nutzer mögen Video Ads bereits seit der Antike nicht besonders.
Schibsted sah sich über einen längeren Zeittraum das Nutzungsverhalten von rund 40.000 mobilen Besuchern an und stellte fest:
  • Statische Anzeigen (Banner) werden deutlich aufmerksamer und positiver wahrgenommen.
  • Nur einer von 300 Besuchern (0,3 Prozent) sah sich die Video-Ads überhaupt an.
  • Die Studie stellte eine negative Korrelation zwischen Effektivität und Video-Ad-Konsum her: Hatten Nutzer die Video-Ads zwei Mal gesehen, sank die Effektivität der Kampagne, während sie bei unbewegten Anzeigen stieg.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: