Von Daten zu Deals – wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben und wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates erhöhen.
Anmelden und live dabei sein
Erst Servicecenter-Exzellenz schaffen, dann den KI-Turbo zünden Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie in diesem Praxisvortrag, wie Sie Erfolge mit Servicecenter-Exzellenz auch ohne KI feiern, aber mit dem KI-Turbo nachfolgend erhebliche KPI-Steigerungen und Einsparungen erreichen können.
Anmelden und live dabei sein

'Was mit Medien' löst bei Studenten Existenzangst aus

30.07.2015 Was mit Medien wollen viele Studenten machen. Über 17 Prozent aller angehenden Hochschulabsolventen möchten nach dem Studium am liebsten in der Medien- und Verlagsbranche arbeiten. Doch die Angst vor anfänglicher Arbeitslosigkeit ist hoch: 44 Prozent fürchten sie. Der schlechtes Platz aller Branchen.

 (Bild: Studitemps)
Bild: Studitemps
Damit ist die Medienbranche am beliebtesten von allen Branchen beim akademischen Nachwuchs - noch vor der Automobilindustrie (11,9 %) und der Unternehmensberatung (7,4 %), so die Studienreihe "Fachkraft 2020 zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser " von Studitemps und dem Department of Labour Economics der Maastricht University.

Der moderate durchschnittliche Wunschlohn im Medienbereich ist mit 32.600 Euro brutto pro Jahr eventuell bereits ein Resultat aus diesen Berufsängsten. 46.900 Euro Wunsch-Einstiegsgehalt sind es dagegen bei der in diesem Bereich erstplatzierten Branche der Wirtschafts- und Steuerprüfung. Auch in anderen Kategorien vermag der Medien- und Verlagsbereich nur bedingt zu punkten: So erreicht bei der "erwarteten Jobzufriedenheit" die Branche lediglich 6,83 von maximal 10 Punkten, was erneut einem Platz im hinteren Bereich des Gesamtbranchenrankings bedeutet.

Die Top-5 der am häufigsten genannten Wunsch-Arbeitgeber bei Studenten in der Medien- und Verlagsbranche sind die üblichen Verdächtigen, wobei der Wunsch nach Verbeamtung offenbar ganz oben auf der Wunschliste der Was-mit-Medien-Studenten steht:

1) ARD zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (15 %)
2) ProSiebenSat.1 zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (14 %)
3) ZDF zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (12 %)
4) Axel Springer zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (7 %)
5) Cornelsen zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen (6 %)
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

neuland - Büro für Informatik GmbH

Die neuland bremen GmbH entwickelt individuelle Shoplösungen. Unsere Kernkompetenz ist die Erstellung von komplexen E-Commercesystemen ggf. mit Länder- und Sprachvarianten und die Anbindung dieser Lösung an die beim Auftraggeber vorhandenen Backendsysteme (ERP, CRM, PIM etc.). Wir entwickeln unsere Lösungen entweder auf der Basis offener Frameworks (z.B. Spring (Java), Ruby on Rails) oder mit ...

Unternehmensprofil ansehen