Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Patentabkommen: Google wirft Microsoft Erpressung vor

29.09.2011 Das zwischen Microsoft zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Samsung zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser vereinbarte Patentabkommen, das den gegenseitigen Zugang zu ihren Patenten öffnet, stößt beim US-Suchmaschinenriesen Google zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser auf starke Kritik, wie der Branchendienst Heise zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser berichtet. Demnach wirft Google dem Softwarehersteller Microsoft Erpressung im Mobilfunk-Markt vor.

Vor dem Hintergrund des ausbleibenden Durchbruchs auf dem Smartphone-Markt bediene sich Microsoft wiederholt rechtlicher Mittel, um so anteilig Gewinne aus der Leistung anderer abzugreifen und die Innovationsdynamik einzudämmen, so der Vorwurf von Seiten Googles. Microsoft hingegen beharrt auf seinen Patentrechte und erklärt, dass die Android-Geräte ihre Patente verletzen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: