Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

Let's-Play-Videos haben eine große, zahlende Fangemeinde

24.10.2016 Rund eine Million Menschen in Deutschland haben schon einmal dafür bezahlt, dass sie anderen Menschen beim Video-Spielen zugucken - und zwar in der Form von Spenden.

 (Bild: Unsplash Pixabay)
Bild: Unsplash Pixabay
Die Spieler von Let's-Play-Videos erzielen mit kostenpflichtigen Kanal-Abonnements, Werbeinnahmen und Merchandise-Artikeln ihr Einkommen. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, Spenden auf den Youtube- oder Twitch zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser -Kanälen zu erhalten. So haben bereits rund 1,15 Millionen Deutsche (8 Prozent der etwa 15 Millionen Let´s-Play-Zuschauer hierzulande) ihren Lieblings-Let´s-Playern freiwillig Geld in Form von Spenden zukommen lassen.

Weitere 3,6 Millionen Deutsche (25 Prozent der knapp 15 Millionen Let's-Play-Zuschauer in Deutschland) können sich vorstellen, Let's Player in Zukunft auf diese Weise zu unterstützen.

Das gab heute der BIU - Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser auf Basis von Erhebungen des Marktforschungsunternehmens YouGov zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser bekannt. Die Daten wurden dabei erstmals für Deutschland erhoben.

Wie populär die Videos und Livestreams der Gamer sind, zeigt sich wiederum daran, dass knapp jeder fünfte Internetnutzer in Deutschland (18 Prozent) den Begriff "Let's Play" kennt und weiß, was damit gemeint ist. Knapp 15 Millionen der deutschen Internetnutzer (22 Prozent) haben sich bereits entsprechende Videos oder Livestreams im Internet angeschaut. Bei den 16- bis 24-Jährigen sind es sogar fast zwei Drittel (63 Prozent).
Weitere rund 3,5 Millionen Menschen hierzulande (8 Prozent) haben sogar schon einmal selbst ihre Spiel-Erlebnisse aufgenommen und auf Plattformen wie YouTube oder Twitch mit anderen geteilt. 19 Prozent können sich so etwas für die Zukunft sehr gut vorstellen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: