Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Online-Shopping: Zwei Drittel der Chinesen wollen europäische Produkte

28.12.2018 Europa ist eine der attraktivsten Einkaufsregionen für internationale Online-Shopper im Dezember 2018. Dabei sind Konsumenten aus China (66 Prozent) besonders kaufinteressiert, wie eine aktuelle Studie von Rakuten Marketing   zeigt.

 (Bild: nyochi / Pixabay.com)
Bild: nyochi / Pixabay.com
Für die Chinesen ist aber nicht nur der europäische Markt von besonderem Interesse. 72 Prozent der chinesischen Einwohner würden ihre Geschenke auch gerne in den Vereinigten Staaten kaufen. Der asiatische Raum ist beim Online-Shopping besonders an westlichen Produkten und deren Qualität interessiert, heißt es in der Studie.

Für Online-Shops sind die Millennials die attraktivste Zielgruppe. So ist global jeder zweite der 25- bis 34-jährigen Online-Shopper daran interessiert, Produkte aus Europa zu kaufen. Der aktivsten Altersgruppe gefallen nach Europa (48 Prozent) besonders auch der amerikanische (46 Prozent) und der chinesische Markt (31 Prozent).

Wenig überraschend ist, dass den Europäern selbst die Qualität ihres Binnenmarktes bewusst ist. So möchten vor allem die Franzosen (55 Prozent), die Deutschen (50 Prozent) und die Engländer (40 Prozent) Artikel aus der europäischen Region online kaufen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen