Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Datenschutz

Schützenhilfe für das Affiliate-Marketing

30.01.2020 Für mehr Rechtssicherheit im Affiliate-Marketing soll ein Whitepaper sorgen, das die BVDW-Arbeitsgruppe Affiliate-Marketing zum Thema Datenschutz veröffentlicht hat.

 (Bild: Matvevna auf Pixabay)
Bild: Matvevna auf Pixabay
Die BVDW  -Arbeitsgruppe interpretiert die aktuelle Gesetzeslage so: Das Affiliate-Marketing könne datenschutzrechtlich in den meisten Fällen unter dem "legitimen" Interesse" des jeweiligen Advertisers eingeordnet werden und bedürfe keiner expliziten Zustimmung des Users. Unternehmen sollten deshalb in diesem Bereich ihre oftmals "konservative Auslegung" zu Datenschutzbestimmungen überdenken, so der Appell. Der Bericht will darüber aufklären, wie datenschutzkonformes Tracking und damit Affiliate-Marketing weiter möglich ist.

Die nach Einführung der DSGVO gestiegene Vorsicht in Unternehmen in Bezug auf Datenschutzbestimmungen führe zu "unnötigen Selbstbeschränkungen" im Affiliate-Marketing, so der Arbeitskreis. Das Gremium bemängelt etwa das Verfahren, "undifferenziert für alle marketingrelevanten Prozesse Zustimmung über eine CMP (Consent Management Platform) einzuholen, und so die datenverarbeitenden Prozesse erst zu starten, wenn der User diesen explizit zugestimmt". Dies führe dazu, dass Trackingverfahren zum Attribuieren von Transaktionen auf Affiliate-Publisher nicht mehr korrekt greifen, was die wirtschaftliche Grundlage der Programme und damit die Vielfalt im Netz gefährde. Der Arbeitskreis empfiehlt stattdessen eine individuelle Prüfung der tatsächlichen datenschutzrechtlichen Situation für jeden Marketingprozess.

Das Whitepaper   liefert neben der rechtlichen Einordnung einen Überblick über gängige Affiliate-Publishermodelle im Affiliate-Marketing und eine Beschreibung der technischen Prozesse, die den rechtskonformen Einsatz möglich machen sollen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen