Durchschnittlich verdoppeln sich die Datenbestände alle zwei Jahre. Die Herausforderung: Wie können Unternehmen die Datenqualität und -integrität verbessern? Welche Rolle spielt dabei eine Stammdatenlösung? Erfahren Sie Strategien, notwendige Maßnahmen und Tools sowie Best Practices für eine maximale Datenqualität.
Jetzt kostenlos anmelden
Jetzt kostenlos anmelden
Verantwortliche in Agenturen und Dienstleistungsunternehmen tauschen sich aus über aktuelle Herausforderungen bei der Entwicklung ihres Unternehmens. iBusiness Thinktanks sind exklusive virtuelle Gesprächsrunden auf C-Level.
Jetzt mitdiskutieren
Jetzt mitdiskutieren
HANDLUNGSRELEVANZ
|
Operativ |
Strategisch |
Visionär |
Technik |
![]() |
![]() |
![]() |
Medien |
![]() |
![]() |
![]() |
Wirtschaft |
![]() |
![]() |
![]() |
|
heute |
morgen |
übermorgen |
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Geschäftsmodelle müssen künftig ohne Cookies auskommen - technische Workarounds sind nutzlos, besser man stellt sein Business auf ganz neue Fundamente.

Erste Angriffsebene: Nutzerboykott
Nutzer hassen Werbung. Das ist belegt in Form der desaströs hohen Nutzung von Adblockern



- 15 bis 20 Prozent der Nutzer lehnen entweder (alle!) Cookies komplett ab oder löschen sie mit dem Schließen des Browsers.
- Wird die Einwilligung des Nutzer korrekt in aller Ausführlichkeit abgefragt, stimmen unter 10 Prozent der Nutzer einer Cookie-Verwendung zu. Davon sind zusätzlich die Cookielöscher noch einmal abzuziehen.
- Cookiebasierte Marketinggeschäftsmodelle erfassen also nur einen etwa zehnprozentigen Anteil der Onliner - die explizit einwilligenden, ihre Cookies nicht löschenden Nutzer.
- Das kommt im Grunde einem verborgenen Targeting nahe: Man selektiert Zielgruppen, die wenig Wert auf Privatsphäre legen - man darf davon ausgehen, dass dies nicht primär die gebildeten und intelligenteren Nutzer sind, also eben jene, die man als Advertiser oft bevorzugt erreichen will.
Zweite Angriffsebene: Browser
Browser-Hersteller sind dazu übergegangen, ihre Nutzer vor allzu aufdringlicher Werbung zu schützen und den Job zu machen, der vorher ein Alleinstellungsmerkmal der Adblocker-AddOns war. Apple fing an und installierte in seinem Safari-Browser ein Protokoll, das nicht nur ThirDiesen Artikel weiterlesen?
Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf. Wenn Sie noch keinen Account bei uns haben: Einfach kostenfrei registrieren.
Jetzt registrieren!
Marktzahlen zu diesem Artikel:

01.01.2020

Was 2019 geschah und wie es weitergeht
In diesem Beitrag genannt:
Personen:
Firmen / Sites:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Ihr Kommentar:
Teilen
Artikel merken
Ihr Kommentar:
Millennials treiben Onlinehandel voran
(21.01.2020)
Dress for less und Saks OFF 5th fusionieren
(21.01.2020)
Gesamtwerbemarkt wächst auf 32,6 Mrd. Euro
(21.01.2020)
Working Capital: Händler binden immer mehr Kapital
(21.01.2020)
Ausgaben für POS-Software steigen
(21.01.2020)