Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Amazon: Paket-Drohnen sollen Empfänger in Echtzeit tracken und unterwegs beliefern

11.05.2015 In einem kürzlich aufgetauchten Patent zeigt Onlinehändler Amazon zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , wie er sich die künftige Paketlieferung per Drohne vorstellt.

 (Bild: Shane Perry)
Bild: Shane Perry
Demnach könnten die Drohnen ihre Pakete nicht mehr nur an eine vorher festgelegte Lieferadresse bringen. Sondern die Drohne könnte den Ort des Empfängers in Echtzeit aufspüren - anhand seiner Smartphone-Daten - und ihm das Paket spontan dorthin bringen, wo er sich gerade aufhält. Wie BBC zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser berichtete, solle der Kunde aber zuvor auswählen können, ob er das Päckchen nach Hause oder unterwegs geliefert bekommen möchte. Laut einem weiteren Punkt in dem Patentantrag sollen die Drohnen der Zukunft miteinander kommunizieren können, etwa über Verkehrs- und Wettersituation.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: