Von Daten zu Deals – wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben und wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates erhöhen.
Anmelden und live dabei sein
Erst Servicecenter-Exzellenz schaffen, dann den KI-Turbo zünden Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie in diesem Praxisvortrag, wie Sie Erfolge mit Servicecenter-Exzellenz auch ohne KI feiern, aber mit dem KI-Turbo nachfolgend erhebliche KPI-Steigerungen und Einsparungen erreichen können.
Anmelden und live dabei sein

'Zwei Pizzen sitzen auf einem Ofen': Google kann Bilder automatisch beschriften

19.11.2014 Künstliche Intelligenz erkennt zunehmend besser die Inhalte von Bildern und ist auch in der Lage, diese Erkenntnis in eine lesbare Bildunterschrift zu verwandeln. Das zeigen zwei voneinander unabhängige Forschungsprojekte, eins von Google, eins von der Stanford University zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Eine Reihe von Bildern, beschriftet von einem Computer und anschließend von Menschen nach Treffsicherheit kategorisiert. (Bild: Google)
Bild: Google
Eine Reihe von Bildern, beschriftet von einem Computer und anschließend von Menschen nach Treffsicherheit kategorisiert.
Die Beispielbilder auf den Webseiten zeigen wie akkurat mittlerweile die Erkennung von Gegenständen geworden ist und auch die Bildzeilen werden zunehmend weniger unfreiwillig komisch (wenn auch Pizzen nicht zwingend auf einem Ofen 'sitzen', aber der Rest aus einem Beispielbild bei Google zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser stimmt). Möglich machen es Algorithmen und künstliche Intelligenz, die nach dem Vorbild der neuronalen Netze des menschlichen Gehirns funktionieren.

Solche künstliche Intelligenz kann zum einen Bildarchive mit enormen Datenmengen nach Tags und Stichworten durchsuchbar machen und eine neue Dimension der Bildersuche eröffnen. Im nächsten Schritt könnte darüber hinaus der Bewegtbild-Content an die Reihe kommen: Bald könnten Google und anderen Suchmaschinen in der Lage sein, große Mengen an Videos und Filmen nach allen Szenen zu durchsuchen, in denen ein bestimmter Gegenstand zu sehen ist.

Bilderkennungs-Algorithmen der Stanford Universität am Werk: Sie erkennen Objekte und bringen sie in Beziehungen zu einander und deuten ihre Bedeutungen für das Gesamtbild. (Bild: Stanford University)
Bild: Stanford University
Bilderkennungs-Algorithmen der Stanford Universität am Werk: Sie erkennen Objekte und bringen sie in Beziehungen zu einander und deuten ihre Bedeutungen für das Gesamtbild.

Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: