Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Amazon listet tausende von verbotenen Produkten

02.09.2019 Reichsbürger-Zubehör, Nazi-Devotionalien und rechte Gewaltaufrufe  : Auf dem Amazon-Marktplatz sind trotz Filter jede Menge verbotene und gefährliche Produkte zu erwerben. Eine Untersuchung zeigt: Das Problem ist größer als gedacht.

 (Bild: Joe Mabel)
Bild: Joe Mabel
Bild: Joe Mabel unter Creative Commons Lizenz by-sa
In einer Untersuchung hat das Wallstreet-Journal   über 4.000 Produkte gefunden, die falsch gekennzeichnet oder verboten sind respektive für unsicher erklärt wurden. Manche Produkte wurden sogar als Amazon-Empfehlung gelistet. Manche der gefundenen Produkte hätten mit einer behördlichen Zulassung geworben, die sie aber überhaupt nicht besessen haben, vor allem Lebensmittel und Arzneien. Die Studie fand Medikamente ohne Sicherheitswarnungen für Kinder, die illegal eingeführt und verschreibungspflichtig waren. Auch Elektronikartikel mit falschen Zertifikaten und gesundheitsschädliche Spielwaren fielen den Prüfern auf. Wie unsicher die Amazon-eigenen Filter sind, zeigt sich an der Tatsache, dass die Prüfer in ihrer Stichprobe knapp 160 Produkte fanden, deren Verkauf Amazon auf dem Marktplatz ausdrücklich untersagt.

Mittlerweile hat Amazon auf den Bericht reagiert  . Produkte müssten sich an die Gesetze halten. Alleine im Jahr 2018 hätte der Konzern über 400 Millionen US-Dollar in den Schutz des eigenes Geschäfts und seiner Kunden investiert. Man habe "robuste Programme entwickelt, um sicherzustellen, dass die angebotenen Produkte sicher, konform und authentisch sind.". Neben der proaktiven kontinuierlichen Überprüfung von Verkäufer-Konten und gelisteter Produkte arbeite man auch mit Sicherheitsbehörden und Branchenorganisationen zusammen. 2018 habe man drei Milliarden verdächtige Listings blockiert. Manche   allerdings eben nicht.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: