App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
SEO

ECommerce-SEO-Studie zeigt Dominanz von Amazon

22.07.2022 Marktplätze dominieren das Geschäft im E-Commerce-SEO, ganz vorn dabei ist Amazon mit 45 Prozent der SEO-Klicks - aber auch ein Anbieter aus Deutschland spielt ganz vorne mit.

 (Bild: Pixabay)
Bild: Pixabay
Der Onlinehändler Amazon     ist dominierender Player im ECommerce-SEO und erhält alleine 45 Prozent des SEO-Traffics. Dies ist das Ergebnis der Studie "Digitaleffects Search Insights", für die die Berliner SEO-Agentur Digitaleffects       420 ECommerce-Websites untersucht aus Deutschland untersucht hat. Als Basis wurden dabei die Mitgliedsunternehmen im Bundesverband E-Commerce und Versandhandel     (BEVH) gewählt. Diese werden bei knapp 41 Millionen Keywords in den unbezahlten Treffern von Google in Deutschland gelistet und generieren darüber monatlich über 570 Millionen Klicks.

Marktplätze dominieren im E-Commerce-SEO

Ergebnis der Untersuchung: Marktplätze beherrschen das Geschehen im E-Commerce. Vor allem Amazon, Ebay    , Idealo    , Otto     und Kaufland     dominieren die Top-Plätze. Dabei kommen den Marktplätzen zwei auch für die Suchmaschinenoptimierung entscheidende Faktoren zugute: ein breites Sortiment und hohe Verfügbarkeit durch angebundene Händler.

Preview von Marktplätze dominieren ECommerce-SEO

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden


Amazon ist mit Abstand größter SEO-Player

Amazon ist mit 120-mal so vielen Keywords und 189-mal so vielen Klicks im Vergleich zum Durchschnitt schwer einzuholen. Selbst im Vergleich zu Ebay ist Amazon in jeder Hinsicht überlegen. So schafft Amazon mit fast doppelt so vielen Keywords über viermal so viele Klicks und hängt eBay so deutlich ab.

Preview von Amazon dominiert den ECommerce-SEO

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden


Unterschätzter Riese Idealo

Zwar führen die US-Plattformen Amazon und eBay auch bei der Anzahl der Keywords, bei denen sie in den unbezahlten Treffern von Google in Deutschland erscheinen. Aber sechs der Top 10 im Ranking sind deutsche Unternehmen. Allen voran Idealo als größter deutscher Marktplatz. Auch das schwedische Möbelhaus Ikea und die chinesische Shopping-Plattform Alibaba schaffen es in die Top 10.

Preview von Deutsche ECommerce-Marktplätze nach SEO-Traffic (2022)

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden


Für die Rankings der Studie wurde jeweils die Anteile einer Domain an der Gesamtmenge der Klicks (Organic Traffic Share) und Keywords (Organic Keyword Share) berechnet. Für das Gesamtranking (Organic Share) wurde der Durchschnitt aus "Organic Traffic Share" und "Organic Keyword Share" ermittelt. Die Auswertung basiert auf Daten von Semrush     aus April 2022 für Google in Deutschland.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: