Systeme und Tools sind Mittel zum Zweck. Sie müssen im Stande sein, Ihre Anforderungen zu erfüllen und Sie bei der Erreichung Ihrer Ziele zu unterstützen. Doch das ist leichter gesagt als getan. Denn in einem Meer von Lösungen gilt es, die eine Passende zu finden. Wir zeigen Ihnen in unserem Vortrag, wie Sie sich diesem Ziel Schritt für Schritt annähern. Jetzt anmelden.
Programm ansehen
Programm ansehen
Risiko-Management im Marketing ist nicht nur für Banken und regulierte Branchen wichtig, sondern spielt auch immer mehr in Unternehmen eine Rolle, die nicht direkt reguliert sind, aber dennoch wissen wollen, wie hoch ihr Jahresverlustpotenzial in Marketing Operations ist. In diesem Vortrag wird das Tool ACTIMAT präsentiert, das bei der Berechnung hilft. Jetzt anmelden.
Programm ansehen
Programm ansehen
Digitale Pandemie in Großbritannien: Nomophobie greift um sich
17.02.2012 Die Angst vor dem Verlust der Handyverbindung greift flächenbrandartig um sich. Nomophobie
erfasst laut einer aktuellen Studie immer mehr Menschen. Cnet
berichtet, dass heute rund zwei Drittel der britischen Bevölkerung an Nomophobie leiden. Vor vier Jahren, als die Angst das erste Mal beobachtet wurde, war es nur etwa die Hälfte.
Und wie viele digitale Verheerungen trifft es mal wieder die jungen Menschen am härtesten: Hier leiden fast 80 Prozent an der digitalen Trendangst.
Frauen sind im Schnitt etwas ängstlicher als Männer (70 vs. 61 Prozent), was daran liegen kann, dass Männer häufiger mehr als ein Handy besitzen.
Auch wenn es noch einige Zeit dauern dürfte, bis Nomophobie bei gesunden Menschen auf volles Verständnis trifft: Ihre Existenz ist ein Indikator wie sehr die Forderung nach ständiger Erreichbarkeit in Gesellschaft und Arbeitsleben verankert ist. Vielleicht hilft ja, öfter mal abzuschalten.
Frauen sind im Schnitt etwas ängstlicher als Männer (70 vs. 61 Prozent), was daran liegen kann, dass Männer häufiger mehr als ein Handy besitzen.
Auch wenn es noch einige Zeit dauern dürfte, bis Nomophobie bei gesunden Menschen auf volles Verständnis trifft: Ihre Existenz ist ein Indikator wie sehr die Forderung nach ständiger Erreichbarkeit in Gesellschaft und Arbeitsleben verankert ist. Vielleicht hilft ja, öfter mal abzuschalten.
(Autor: Sebastian Halm )
Weitere Artikel zu diesem Themenbereich:
Tags:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Ihr Kommentar:
Teilen
Artikel merken
Ihr Kommentar:
Das neue iBusiness Wagniskapitalposter ist da
(17.02.2012)
Ricoh-Studie bestätigt Trend zur Granularisierung
(17.02.2012)
Prognose: Sechs mal so viele App-Verkäufe bis 2016
(17.02.2012)
Twitter macht Selbstbucher-System öffentlich
(17.02.2012)
Facebook führt "Verified Accounts" für Promis ein
(17.02.2012)
Prognose: Bluray verdrängt die DVD
(17.02.2012)


- 16 Interaktiv-Trends für 2021/2022
- Ökosysteme und Kundenbindung
- Deutsche Login-Allianzen
- Event-Shopping: Zukunft von Auktionen
- Marketing-Apps
- Brain-Computer-Interfaces
Der iBusiness Stellenmarkt ist der größte Stellenmarkt der Branche mit tausenden offenen Positionen in Agenturen und Unternehmen der Digitalen Wirtschaft.
Alle wichtigen Messen, Kongresse, Seminare und Branchenevents der nächsten Monate im Überblick
Regelmäßig veranstaltet iBusiness Live-Webinare zu aktuellen Themen rund um ECommerce und digitale Wirtschaft
Fundierte Fachinformation aus den Unternehmen: Die iBusiness Whitepaper bringen Know-How zu Ihnen - kostenlos.